PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mega 128 hängt sich auf /oder schon tod?



demlinger
30.08.2007, 16:51
habs jetzt endlich geschaft etwas auf meinen mega 128 zu bringen

aber er bleibt nach der ersten anweisung stehen

$regfile = "m128def.dat"
$crystal = 8000000

config porta = output
porta = &B11111111
(ab hier gehts nicht mehr weiter)
waitms 100

porta = &B00000000

waitms 100

end

ich weis ich frag schon viel aber bin hald noch ein noob mit mega128

MartinFunk
30.08.2007, 16:56
hi,

versuchs mal so:


$regfile = "m128def.dat"
$crystal = 8000000

config porta = output

do
porta = &B11111111
(ab hier gehts nicht mehr weiter)
waitms 1000

porta = &B00000000

waitms 1000

loop

end


die waitms auf 1000 erhöhen = 1sek und das ganze in eine schleife!

MfG Martin

demlinger
30.08.2007, 17:00
thx für schnelle antwort

ich habs mal 500 ms in einer schleife probiert da hat er sich auch aufgehängt

sind 500ms zu wenig ?

MartinFunk
30.08.2007, 17:03
nein 500 müsste man normal sehen! ist dein AVR auf 8 mhz eingestellt?

MfG Martin

demlinger
30.08.2007, 17:09
ja 8mhz eingestellt und 8 mhz Quartz

MartinFunk
30.08.2007, 17:10
hats du auch ein 8mhz quarz in den fuse bits eingestellt?

demlinger
30.08.2007, 17:14
fuse bits?
hab nur jatag raus genommen wegen glcd am portc
bei den anderen vorgänger megas 16 / 32 hat ja alles geklappt
sind die fuse bits beim 128 anders?

MartinFunk
30.08.2007, 17:18
normalerweise sind die auf 1 mhz intern wenn es neu ist!

demlinger
30.08.2007, 17:19
wie mach ich das anders ?
ich verwende ponyprog

MartinFunk
30.08.2007, 17:19
hmm da kann ich dir nicht helfen sorry.

MfG Martin

demlinger
30.08.2007, 17:21
könnte da vieleicht irgend was am quartz kaputt sein

demlinger
30.08.2007, 17:23
ich werd mal an meinen zweiten mega 128 nur die nötigsten drähte löten und schauen ob er sich auch so verhält

StevieL
31.08.2007, 07:16
Hallo,

als MartinFunk geschrieben hat, dass er dir nicht helfen kann, meinte er wohl nur das Einstellen der Fusebits per Ponyprog.

Normalerweise sind die Atmels ja auf internen Takt eingestellt. Dass da ein externer Quarz dran hängt, musst du mit den Fusebits einstellen (aber Vorsicht dabei! Man muss wissen, was man verändern darf und was nicht) sonst wird er ignoriert.

Probier das Programm doch erst mal mit 1 MHz. Zum Einstellen unter PonyProg kann ich dir auch nicht helfen da ich das Programm nicht benutze.

demlinger
09.09.2007, 19:34
hab das problem rausgefunden das 128def.dat hatte einen fehler