PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thermosensor =? Thermosensieblier Wiederstand?



Aileron
30.08.2007, 12:33
Hi Leuter,

und schon wieder eine n00b Frage ;)

aber zuerst will ich erzählen was ich vor habe.
Ich will ca. einen halben Liter Wasser auf wahlweise 20 bis 90 °C stabiel erhitzen.
dabei verwende ich als heitzelemente zwei (selbstgewickelte) spulen aus je 1m 10 Ohm Draht.

das ganze soll über einen Microcontroler geregelt werden, dort stelle ich die
Temperatur mit hilfe eines LED-Displays ein, und der Controler soll die Heitzdräte bei 2°C unter der Zeiltemperatur relegesteuert ein bzw. bei 2°C drüber ausschalten.

gibt es nun eine art Sensor (z.B. thermosensiebler Wiederstand) der bei diesem Temperaturbereich einen signifikante Änderung seiner qhysikalischen Eigenschaften (z.B. ohmscher Wiederstand) den ich dann mit dem 1024 bit AD wandler im Atmel auslesen kann?

Wie würde dort eine Beispielschaltung für einen Atmel Mega 8 aussehen?

mfg
Aileron

edit: selbstverständlich meine ich den 10 bit AD wandler des Atmels. das wergibt einen Zahlenraum von 0 bis 1024 :)

Hubert.G
30.08.2007, 12:51
Da gibt es viele Möglichkeiten. Der bekannsteste Widerstand ist wohl der PT1000, es gibt so etwas auch in elektronischer Form wie der LM35, oder du nimmst gleich einen digitalen Fühler wie den LM75.
Ich denke hier hast du mal drei Möglichkeiten mit denen du dich beschäftigen kannst.
Hubert

mantis.
30.08.2007, 13:21
Hi Aileron

hubert hat dir schon einige möglichkeiten genannt!
vielleicht noch als zusatzinfo
der LM35 ist sehr leicht in der Handhabung, der hat 3 pins, 2 zur versorgung und am 3 liegt das ausgangssignal das sich proportional zur temp verhält, i glaub 10mV / °C oder so ähnlich

der LM75 ist ein smd baustein, und ist über den I²C bus anzusprechen!

für deine Anwendung würde ich persönlich als schnelle Lösung den LM35 wählen

mfg
MaX

Aileron
30.08.2007, 15:03
Vielen Dank Hubert und mantis. :)
LM35 hört sich interessant an...

mfg
Aileron :)

PICture
30.08.2007, 18:13
Hallo!

Ein Resistor dessen Widerstand sich nicht linear aber stark mit der Temperatur ändert heisst Thermistor.

MfG

konservator
05.09.2007, 18:42
Übrigens: 0 bis 1023 = 1024 Unterteilungen.

Aileron
07.09.2007, 22:49
LOL

@konservator: schon klar XD sonst macht das mit den 10bit auch keinen Sinn :) Ich programmiere nicht seit gestern ;).
Aber ein 1024 bit AD Wandler wäre doch auch mal cool, oder?
Bräuchte nur eine sau gute Bus-architektur, bei 1024 Leitungen paralel XD
Seriele Datenübertragung ist ja voll uncool XD