PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absoluter Anfänger braucht Hilfe!! Multiplexer / Codierer



Gifhorn1979
28.08.2007, 20:25
Hallo zusammen!

Gleich vorweg möchte ich mich für meine vielleicht zu dämlichen Fragen entschuldigen, aber ich habe mit Digitaltechnik bislang wenig Kontakt gehabt...

Ich möchte 8 Schaltsignale (binär) übertragen, habe aber inkl. Spannungsversorgung nur 4 Leitungen zur Verfügung.
Aus ganz alten Schulzeiten erinnere ich mich noch grob an Multiplexer und Codierer. Aber leider bekomme ich das nicht mehr ganz zusammen.
Es reicht mir aus, jeweils nur ein geschaltetes Signal zu übertragen. Wenn ich mich recht entsinne, müsste sowas mit einem Prioritäts-Encoder funktionieren. Richtig?
Aber da zwischen einer Wahrheitstabelle und einer fertigen Schaltung noch ein kleiner Unterschied besteht hier meine Frage, wie ich mein Vorhaben umsetzen kann. Ich habe mir schon die Finger wund gegooglt, aber keinen einzigen passenden Schaltplan gefunden.
Wer kann mir hier helfen?

Danke im Voraus!!

milkbubi
29.08.2007, 00:12
Hi, bin mir auch nicht sicher aber so wie ich mir das jetzt vorstell brauchst du für 8 Signalleitungen 3 Adressleitungen (2^3=8) plus Signalleitung plus Versorgungsspannung.
Also ich denk mit 4 Leitungen kommst nicht aus aber belehrt mich eines besseren.

mfg milkbubi

Robbersoft
29.08.2007, 00:27
Wie wärs denn mit serieller Übertragung? Dazu brauchst du nur 2 Leitungen bzw. 1 gegen Masse.

schnasemann
29.08.2007, 08:29
Das hört sich schlicht und ergreifend nach einem Bussystem an: Spannungsversorgung versorgt die Buslogik an der Empfangsseite und über 2 Drähte kommt, was Du willst:
1. entweder asynchron Sendeleitung und asynchron Empfangsleitung oder
2. synchrone Datenübertragung (eine clock und eine data)
3. á la Schieberegister
oder was auch immer.

Wie schnell muss denn das Schalten an der Empfängerseite gehen? Schreibe doch einfach ein wenig mehr und dann kriegen wir das hin.

Gifhorn1979
29.08.2007, 08:59
Erstmal danke für die schnellen Antworten!!!

Da ich was Digitaltechnik angeht absoluter Neuling bin, wollte ich mich nicht gleich zum Einstieg an ein Bussystem wagen, deshalb meine Idee mit dem Codierer bzw. Multiplexer.

Übertragungsgeschwindigkeit spielt keine Rolle. Es geht bei der ganzen Sache um ein nachgerüstetes Multifunktionslenkrad im Auto (Radiobedienung, Tempomat, etc.). Eigentlich nur eine Spielerei an der ich meine ersten Gehversuche machen möchte.

Für jegliche Hilfe oder Literaturtipps bin ich dankbar.

Edit:
Ich habe das Lenkrad jetzt vor mir liegen. Werksseitig werden die Schaltsignale via CAN übertragen. Theoretisch hätte ich also auch die Chance, die vorhandene "Intelligenz" des Lenkrades zu nutzen und das CAN-Signal auszuwerten. Aber wie gesagt, ich bin Anfänger...