PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aller Anfang ist schwer



priescen
26.08.2007, 17:58
Hallo,
ich will Atmel AVRs (Mega 8 ...) Programmieren. Dafür brauche ich ein halbwegs vernünftiges Tool mit dem ich in C progen kann und das auch auf die MCU kopieren kann. welches wäre da am besten angbracht. Kann auch etwas kossten wenn es das ganeze für Lau gibt wäre es natürlich besser. Habe auch schon das mit dem Dongel gelesen jedoch bin ich mir nicht sicher wie ich das ganze dann auf die MCU bekomme

Danke für euere Hilfe

vklaffehn
26.08.2007, 18:05
Hallo!
Schau doch mal hier im RN-Wissen (Link oben), ich benutze AVR-Studio, das gibt es direkt von Atmel auf deren Homepage, das ist eigentlich die IDE für Assembler, wenn man aber VORHER WinAVR installiert, erkent AVR-Studio das, und man kann schön mit Debugging und allem Drum und Dran arbeiten.
Zum Thema AVR programmieren steht auch einiges im RN-Wissen. Falls Fragen auftauchen, einfach stellen, ansonsten viel Spass!!

Mfg Volker

fluchtpunkt
26.08.2007, 18:12
Ich benutze den gcc (--target=avr) mit KDevelop als IDE und avarice als Datenuebertrager und gdb als Debugger; als Hardware gibts das JTAGICE mkII. Funktioniert super, kostet dich mit der Jtaghardware um die 300E und ohne 0E.

Hanni
26.08.2007, 20:02
als Hardware gibts das JTAGICE mkII. Funktioniert super, kostet dich mit der Jtaghardware um die 300E und ohne 0E.

Vielleicht sollte er sich anstatt des JTAGICE MK2 mal das Evertool oder das AVR Dragon anschauen ...

so als Alternative ...

Grüße,
Hanni

priescen
27.08.2007, 17:52
ja kann ich da einfach die hardware hier von der seite verwenden oder muss man da was spezelles kaufen???