PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spule wickeln



triti
24.08.2007, 20:50
Hallo!
Ich will zum experimentieren Luftspulen wickeln. Reicht ein 0.4mm Draht für 0.5A, ein 0.8mm für 1A?
Sind da 10mm Durchmesser sinnvoll?

z.B.: Ich will 2 Spulen mit D=10mm für einen simplen Schwingkreis wickeln, die 0,5A aushalten sollen und 10µH bzw. 1500µH haben sollen.
Wie ist das zu rechnen? 10µH=....

Ich hab im Netz so viele Formeln gefunden und kenne mich überhaupt nicht mehr aus... HELP...

lg
Triti

Manf
24.08.2007, 21:07
Wenn Du das Feld außen nicht benötigst, dann nimm villeicht doch lieber einen Kern. Mit der Permeabilität steigt die Induktivität und man spart Draht und Verluste.
Grundsätzlich werden sie so berechnet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktivit%C3%A4t

Bei kleinen Spulen gehen 5A /mm² Kupfer. Bei größeren geht es dann herunter bis 2,5A /mm².

Es kommt bei höheren Frequenzen schon noch auf den Skineffekt an, die Frequenz sollte man dann schon mit berücksichtigen.
Manfred