PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diodenbeschaltung



amozi
24.08.2007, 13:45
Hallo Leute,

unzwar bin ich verzweifelt und brauche eure Unterstützung um eine bestehende Schaltung zu ändern. Also es geht um die unten abgebildete Schaltung. Auf den Pfostenstecker werden Signale (über Transistoren), der auf einer separaten Steuerplatine sitzt, aufgelegt (+12V/GND). Dieses Signal wird über einem Flachbandkabel auf die separat beschalteten (aber gleich) Verteilerplatinen weitergegeben und je nach Jumperung die Spule (Motor) angesteuert.
(Achtung: Abgebildete Schaltung wurde einfach gehalten d.h. es gibt 1-10 Verteilerplatinen und auf den Pfostenstecker werden Signale matrixmäßig aufgeschaltet Pin4 u. Pin6:12V / Pin3,5,7=GND).

Die eingesetzten Dioden haben eine wichtige Funktion, indem sie verhindern, das Signal über den Verteilerplatinen einzukoppeln (ansonsten würde mit der Ansteuerung des Motors von der V1 auch die V2 und V5 angesteuert werden). Bis hierhin alles gut.

Das Problem ist, wenn man jetzt das Signal umpolt d.h. Pin2=12V und Pin1=Gnd, ist natürlich aufgrund diese Dioden nicht möglich die Spulen (Motoren) anzusteuern. Ich brauche also eine Diodenbeschaltung die sowohl eine Umpolung ermöglicht und zusätzlich eine Einkopplung über den Verteilerplatinen vermeidet. Und das blöde ist, dass soll alles primitiv und auf der Verteilerplatine realisiert werden. Dadurch wäre der entgegengesetzte Lauf des Motors möglich.

Ich hoffe ich konnte die Problematik rüberbringen und hoffe auf Ideen von euch.