PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Frage??] Eingangschaltung für AD Wandler



PaMan
23.08.2007, 14:59
Hallo zusammen,

Die Eingänge des AD Wandlers wollte ich die Analog Signal begrenzen (nicht mehr als 5V)

Von meine Meinung will ich den 5,1 Zener Diode benutzen.

Ist die schon reicht?
oder wie macht man normalerweise?

Mfg
PaMan

PaMan
23.08.2007, 15:23
:-s

Und zwar hab ich im internet gesucht.
Es gibt solche Schaltung, die ich daunten gezeigt.

Aber ich bin nicht so wirklich verstand.

Ist das so ....
Wenn Eingang Analog Signal größe als 5v, wird Vcc 5v propotional vergrößert.
Aber Vcc 5v ist die Versorgungspannung für gesamte System.
dH. die 5v muss von gesamte Versorgungspannung getrent werden, Oder?

Warum benutzt man so solche Schaltung?

Danke für Hilfe
PaMan

BASTIUniversal
23.08.2007, 17:08
Hi!
Bei der Schaltung mit den zwei Dioden fehlt noch ein Widerstand (wie im Bild daneben).
Wenn die Spannung am A/D-Wandler dann größer als Vcc (hier 5V) wird bricht die Diode durch (bei normalen Dioden bei Vcc + 0,7V, bei Schottky Vcc + 0,4V) und es fließt ein Strom durch den Widerstand. Dadurch entsteht ein Spannungsabfall am Widerstand und die Spannung am A/D-Wandler kann Vcc + Vdiode nicht übersteigen.
Die Diode nach GND funktioniert nach dem gleichen Prinzip, schützt aber vor negativen Spannungen.

Bei der Lösung mit der Z-Diode ist allerdings Vorsicht angebracht! Hier brauchst du auch einen entsprechenden Vorwiderstand (je nach dem wie groß der Widerstand deiner Quelle ist)! Zusätzlich musst du noch wissen, dass Z-Dioden auch unterhalb der Durchbruchspannung (bei deinem Bild 5,1V) leiten, und zwar (nicht linear) mehr, je näher die Spannung an die 5,1V herankommt.
Am (notwendigen) Vorwiderstand fällt dadurch eine Spannung ab und verfälscht dir dein Ergebniss!

Ich würde die Lösung mit den zwei (normalen) Dioden und Vorwiderstand bevorzugen (sind auch z.B. in AVRs eingebaut).

Bevor du eine Schutzschaltung vor den A/D-Wandler hängst, schau erstmal ins Datenblatt. Oft haben die Wandler schon die beiden Dioden am Eingang Integriert und du brauchst nur noch den Widerstand (10k sind da in Ordnung).

MfG
Basti