PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm wird bei geänderter Frequenz nicht mehr ausgeführt



cesupa
17.08.2007, 09:54
Hallo,

ich hab grad mal versucht einen externen Quarz(16MHz) an meinen Atmega8 anzuschließen. Nachdem ich dann die Fuse Bits für die Verwendung des externen Quarzes gesetzt habe und ein einfaches Programm, das eine LED zum leuchten bringen soll, übertragen habe, funktionierte das Programm komischerweise nicht.
Wenn ich jedoch wieder auf den internen Quarz(8MHz) zurückschalte und das Programm erneut übertrage funktioniert wieder alles. Lass ich das Programm dann drauf und schalte auf den externen Quarz zurück leuchtet die LED noch immer, nur wenn ich dann das Programm erneut übertrage passiert wieder nichts. Muss ich noch irgendeine Einstellung oder so vornehmen damit das korrekt funktioniert?

Gruß
cesupa

Hubert.G
17.08.2007, 10:12
Die Fuses wirklich richtig eingestellt
http://palmavr.sourceforge.net/cgi-bin/fc.cgi
Kontrolliere das mal

cesupa
17.08.2007, 11:46
Mit der Seite kann ich irgendwie nicht viel anfangen, bin ja auch selber noch blutiger Anfänger. Die Fuse Bits hab ich auf 0xee gestellt, der Atmega reagiert nach dieser Einstellung ja auch noch.

Gruß
cesupa

Windi
19.08.2007, 00:50
Kann es sein dass Dein Programm mit dem externen Quarz einfach zu schnell ist und die LED nur so kurz aufleuchtet dass Du es nicht sehen kannst?