PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was geht am schnellsten kaputt?Controller oder Bauteile?



Larzarus
16.08.2007, 17:43
Hi,

ich habe heute mal wieder etwas rumgebastelt und dann hat sich plötzlich ein Kabel gelöst und ist unten an das RN-Control gekommen.
Wahrscheinlich hat es einen Kurzschlus ausgelöst, paar Sekunden später ertönte der Lautsprecher kurz, danach wude der mega 32 nur noch heiß und der Spannungregler auch?

Also was meint ihr?
Ist der Mega32 kaputt? Oder eher ein anderes Bauteil?
Würde mir dann einfach einen neuen Controller kaufen aber leider weiß ich ja nicht genau was kaputt ist?
Was ist "zerstörungsanfälliger"?


Danke schonmal

theborg
16.08.2007, 17:50
nimm den atmega mal raus und mess mal nich ob noch spannung ankommt wen ja st warscheinlich der mega im arsch

uwegw
16.08.2007, 17:51
Wenn der M32 heiß wird, riecht es danach, dass der Regler durchgebrannt ist und die Eingangsspannung direkt auf den Ausgang gibt. Das gefährdet sämtliche Teile, die nicht mehr als 5V vertragen. Also vor allem der M32 und der Max232 (und nen neuen Regler brauchst du natürlich auch). Der L293 sollte noch leben, der läuft auch mit 12V und mehr.

Nimm mal den M32 aus der Fassung und mess nach, ob die 5V sauber anliegen.

Larzarus
16.08.2007, 18:04
Wo sollen die anliegen?
Also ich denke an pin 10 des mega32 und an gnd messgerät angelegt und da sind 5V?Habe ich das richtig gemacht?

Danke

franzl
16.08.2007, 19:35
Hi,
ja das hast du richtig gemacht, ich denk mal der Atmega ist kaput. Denn normalerweiße haben die Spannungsregler einen eingebauten Kurzschlussschutz integriert. Weiß allerdings nicht ob das auf dem RN-Board irgend so ein Billigteil ist. Aber wenn die 5V passen müsstest du normalerweiße nur den Mega auswechseln und die Schaltung müsst wieder klappen.
mfg franz

Larzarus
16.08.2007, 21:05
ich hoffe, hatte jetzt endlich mein chassis fertig gestellt und dann sowas?

uwegw
16.08.2007, 21:43
Tja, so ist halt das Elektronikerleben. Manchmal geht was schief, und es qualmt...

Du könntest die RNC mit Abstandsbolzen auf eine Grundplatte aus Holz oder Plexiglas schrauben, dann kann nichts mehr an die Lötseite kommen. Nebeneffekt: der Tisch verkratzt nicht.

PS: Immerhin sinds nur 3,60€ für nen neuen Mega32... es gibt andere Hobbys, wo kleine Fehler und Unachtsamkeiten viel teurer sind, zb Modellflug...

Larzarus
16.08.2007, 22:05
ja ich hoffe nur das es bei den 3,60 bleibt. Welchen Mega32 brauch ich da genau kannst du mir die genaue nummer sagen. Ja habe nur rumgedaddelt und dann kam das kabel dran wenn es nur der controller ist zeige ich denn robi die tage mal:-)

1hdsquad
17.08.2007, 00:14
Welcher ist egal, MEGA32 reicht. Pollin, Reichelt, einfach mal suchen, die gehen alle. Sie müssen natürlich im DIP-Gehäuse sein!

uwegw
17.08.2007, 08:49
Teste mal den MAX232, bevor du Ersatzteile bestellst. geht ganz einfach: M32 rausnehmen, und dann in seiner Fassung die Pins 14 und 15 bzw an der Steckbuchse JP6 daneben die beiden Anschlüsse neben den Quarz mit einem Draht verbinden.
Wenn du jetzt von PC aus mit einen Terminalprogramm Zeichen sendest, müssen diese von Board direkt zurückgesendet werden. Wenn nicht, bestellst du dir noch einen MAX232.

Larzarus
17.08.2007, 11:40
Ok aber die Widerstände oder so gehen nicht kaputt?Habe leider kein kabel das ich das senden kann?Was brauch ich da für eins?

maximum2006
17.08.2007, 15:26
nehm ein null modem kabel.. oder eigenbau > sind nur drei leitungen rxd txd und gnd.


also um widerstände umzunieten musst du schon heftig die dinger quälen! also sehr unwahrscheinich ;)

grü0e max

Larzarus
17.08.2007, 15:35
und der rest ? Kondensatoren usw.

maximum2006
17.08.2007, 15:53
ja wenn dann halt transistoren und kondensatoren :D auch dioden könne es sein aber denke mal transitoren sind eh nich aufm board oder?

grüße max

dundee12
17.08.2007, 15:54
Die Kondensatoren können eigentlich immer mehr als 5Volt ab, also sind die nicht wirklich gefährdet!

1hdsquad
17.08.2007, 15:55
Man sieht keine Schäden auf der Platine? Es kommt immer darauf an, was für Kondensatoren das sind. Aber ich denke, dass die das nicht waren. Normalerweise halten die mehr Spannung aus, denke ich mal...

maximum2006
17.08.2007, 15:57
ja stimmt die ham doch 30v dinger drauf glaub ich :D

1hdsquad
17.08.2007, 15:59
Dann waren sie es nicht. Eigentlich nur Halbleiter dann, einfach alle neu bestellen, kann man immer gebrauchen, AVRs oder MAX232s...