PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schalter / Kippschalter oder sowas...



PCMan
16.08.2007, 14:40
Hallo Leute,
mal wieder brauche ich euren technischen Rat. Problemstellung:
ich habe zwei PCs, aber nur einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur.
Jetzt möchte ich hin und wieder zwischen beiden PCs "hin und her switchen", also mal den einen und dann mal den anderen bedienen. Besonders einfach wäre das, wenn ich eine Box mit einem großen Schalter hätte. In die Box gehen von den beiden PCs jeweils ein VGA-Kabel und drei USB-Kabel rein und ein VGA-Kabel (zum Monitor) und drei USB-Kabel (zu Tatstatur, Maus und USBHub oder ähnliches) raus.
Ich bräuchte also eine Platine mit 6 USB-Eingangs-Buchsen, 2 VGA-Eingangs-Buchsen; Ein VGA-Ausgang und 3 USB-Ausgänge. Dann muss auf der Platine ein riesiger Schalter sitzen, der die verschiedenen Ausgänge entwerder mit den Eingängen A oder mit den Eingängen B verbindet.
Gibt es so vielpolige "hin-und-her"-Schalter? Wenn ja, wie heißen die denn und wo bekommt man sie her? Oder gibt es schon solche Boxen zu kaufen?

Viele Grüße,
Simon

Reeper
16.08.2007, 15:08
Das gibt es fertig, zwar nicht alles auf einmal, jedoch einzeln:
http://www.reichelt.de/?SID=26JMbrSKwQARoAAAHfuHA5d45661489fb94ea2076224c 39d1201e;ACTION=4;LA=4;SEARCH=switch;WHOLE=0;TYPE= AND;TEXTSEARCH=1;SEARCHGROUPID=796;GROUPID=796;SEA RCHALL=1;ALL=1

PCMan
16.08.2007, 16:17
Blöde Frage: kann man an so einen KVM-Switch auch einen USB-Hub dranhängen oder MUSS das eine Tastatur/Maus sein?
vG

1hdsquad
17.08.2007, 00:20
Rein gedanklich sollte es gehen, wenn der Eingang des KVM an den USB-Port angeschlossen wird.

DavidN
17.08.2007, 10:32
wenn du dir so ein switch holst, würd ich an deiner stelle darauf achten, dass das Gerät eine Mausemulation hat. Einige Mainboards meckern sonst wenn man umschaltet, bis dahin, dass die maus nicht mehr reagiert oder der computer abstürzt.

wenn du den hub an den switch anschließt, kann es probleme mit dem hotplug geben, dass is auf die dauer ein bischen nervig.

gruß
david

PCMan
17.08.2007, 12:45
Hmm... Okay, also so die top Lösung ist das ja nicht.
Könnte das auch gehen:
1) KVM-Switch (mit Mausemulation), damit ich die beiden PCs immerhin bedienen kann
2) gibt es sowas wie einen USB-Switch? Damit kann ich dann ja die USB-Geräte sharen...

vG und danke schonmal für die Tipps,
Simon

Andree-HB
17.08.2007, 13:34
...ich klinke mich mal eben in diesen Thread ein, denn hierzu fällt mir wieder mal was ein.

Es gab früher mal Steckkarten für den PC, an denen mal einen zweiten Monitor, Tatstatur und Maus anschliessen konnte und dann mit einer Software unter Windows einen eigenständigen, emulierten PC zur Verfügung hatte. Man hat sich also nur die Ressourcen geteilt, ist aber danach völlig autark unterwegs gewesen.

Kennt das noch Jemand und/oder weiss, wo es Soetwas noch Heute gibt ?

PCMan
17.08.2007, 13:52
Wobei mir fällt da jetzt was ganz anderes ein:
ich nehme einen USB-Switch (scheint's ja zu geben) und hänge an den einen USB-Hub an. Am USB-Hub hängt dann eine USB-Tastatur, Maus, etc.
Gänge das?

1hdsquad
17.08.2007, 15:57
Mann kann einen 2. (3. 4. ...) PC unter Windows simulieren und ihn auf dem 2. Monitor anzeigen, das geht. Ich habe 2 Monitore, geht mit Nvidiakarten auf jeden Fall. Bei Interesse melden.