PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C-Library in BASCOM einbinden??



Jon
15.08.2007, 13:21
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eine C-Library in BASCOM ein zu binden und diese im Programm zu nutzen?

Würde mich auf eine baldige Antwort freuen!

jon

P.S.: Ja, ich habe die SuFu und Google gequält, aber nichts gefunden.

SprinterSB
15.08.2007, 14:33
Das übliche: KBDBM (cannot be done by mortals ;-))

Zunächst mal verwenden avr-gcc +avr-binutils ein komplett anderes ABI (application binary interface) als BASCOM. Es wären also Interface-Funktionen zu schreiben, die hin- und her übersetzen können.

Dann kommt das Hauptproblem: Du willst ein BASCOM-Programm gegen eine Library linken, ein Konzept, das BASCOM nicht kennt (Libraries im Sinne von C, also Archive von noch nicht lokatierten Objekten).

Demnach müsstest du dein BASCOM mit Symbol-Informationen versehen, um es gegen die Lib linken zu können.

Dazu wiederum...soll ich weitermachen...? *fg*

Jon
15.08.2007, 14:35
Nicht nötig!
Ich hatte gehofft, dass es vielleicht geht. Hab ich eben Pech gehabt.

Vielen Dank für diene Antwort.

jon

chr-mt
15.08.2007, 14:44
Was für eine Funktionalität fehlt dir denn ?
In Bascom läßt sich ja so ziemlich alles ansteuern, notfalls "zu Fuß"

Gruß
Christopher

Jon
15.08.2007, 14:50
Ich wollte ein LDC mit 320*240 Pixeln ansteuern. Da BASCOM das nicht selbst unterstütz habe ich nach einer Lib gesucht, die mit die "Schnittstelle" zur Verfügung stellt. Es gibt so eine Lib aber nur für C, und ich wollte deswegen jetzt kein C lernen. Also habe ich überlegt, ob man nicht die C-Lib in BASCOM einbinden kann.
Und ich hatte jetzt eine Lust eine Lib zu basteln, mit der ich das LCD ansteuern kann.

Aber mittlerweile habe ich mich schon für ein anderes LCD entschieden, das zwar kleiner ist, aber trotzdem reicht.

Viele Grüße,
jon

chr-mt
15.08.2007, 14:57
Na dann isses ja gut.
Ich hab' mal 10 Grafikdisplays (allerdings jeweils nur SW 64*32) , die nicht direkt in Bascom unterstützt werden, mit einem M128 unter Bascom angesteuert.
Hat auch prima funktioniert.
Ist halt unter Umständen etwas rumgefrickel bis was Neues richtig läuft.
Die fertigen Funktionen von Bascom sind natürlich viel bequemer.



Gruß
Christopher

PcVirus
15.08.2007, 16:12
Hallo Jon,
mich interessiert welches Display du verwenden wolltest und welche Lib du dazu gefunden hast, da ich mir auch mal ein Grafik LCD anschaffen will und in C programmieren.

Jörn

Jon
15.08.2007, 17:02
Diese Lib: http://www.ramtex.dk/glcd/glcd1335.htm
Und bei rsonline.de die Bestellnummer 627-1769

jon

Trexis5
20.11.2009, 14:21
Muss man die .lib kaufen?
Funktioniert die dann mit Bascom das man ein 320x240er LCD anschließen kann?

Richard
20.11.2009, 18:26
Liest Du eigendlich den Thread nicht? Ist doch klar das eine
c Lib nicht unter Bascom geht. Da mußt Du halt das Datenblatt vom LCD
hernehmen und etwas Assemler Proggen und das ganze dann als
Funktion(?) abspeichern um es dann in jedem Programm einfügen
zu können. Mühsam, aber get nicht gibt es nicht. "Das geht nicht" =
Das kann ich nicht (Hat mein Meister gesagt). :-)

Gruß Richard