PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe



Wingfeaver
14.08.2007, 10:06
hi erstma, also ich muss für die schule einen roboter konstruieren undhab im allgemeinen net viel ahnung. es wär nett wenn mir einer von euch 2,3 fragen beantworten könnte.

- das teil muss sich in der umgebung zurechtfinden also sehen sozusagen
( muss ich die umgebung einprogrammieren?)
- das teil muss etwas suchen also einen sender oder sowas
( mehrere bestenfalls so dass er 2 oder 3 sachen finden kann)
- das teil soll klingeln oder sowas wenn es den gegensender gefunden hat

Hubert.G
14.08.2007, 10:54
Sich in der Umgebung zurechtfinden geht am einfachsten mit mech. Fühler, etwas aufwendiger mit Ultraschallsensoren. Die Umgebung ist nicht relevant.
Am einfachsten ist etwas optisches, eine Lichtquelle mit einer bestimmten Frequenz, wenn du mehrere Quellen mit unterschiedlicher Frequenz hast kann er die der Reihe nach suchen.

Wingfeaver
14.08.2007, 13:33
ehm!???

bitte wie?

maximum2006
14.08.2007, 13:39
also wände oder hindernisse könne mit einem vorne angebrachten schalter registriert werden....

die elegantere lösung wäre mit abstandssensoren wie der sharp..dabei kommt es zu keinem kontakt mit der wand..


zur sender findung steht ja schon oben beschrieben, dass man den sender ein bestimmtest "licht" senden lässt und der robo dieses dann finden kann durch eigene sensoren..

grüße max

Wingfeaver
14.08.2007, 13:57
ehm ok ich werd versuchen des irgendwie auf die reihe kriegn.
ich hoff ich krieg nur keine 6 O:)

Wingfeaver
14.08.2007, 14:11
ich brauch doch au ne platine oder sowas dass die ganzen teile au miteinander reagieren können

maximum2006
14.08.2007, 14:54
ja sicher...

vorerst musst du dich für einen avr entscheiden der die berechnungen usw durchführt..(mikrokontroller)

der muss natürlicha uch programmiert werden

ich glaube du hast dich ein wenig überschätz?"?!

oder erzähl mal mehr von deinem projekt und deinem können sowie deinem geld budget ;)

grüße max

Hubert.G
14.08.2007, 18:08
Und auch die Vorgaben wären Interessant, denn das das alles war, was du da geschrieben hast, kann ich mir nicht ganz vorstellen.

Wingfeaver
14.08.2007, 22:35
also vorgabe war einen roboter zu entwickel der nicht immer dem selben ablauf folgt und den wir voll funktionsfähig zeichnen müssen!

und ich hab mir eben gedacht dass ich ein schlüsselsuchgerät (oder eben andere dinge denen ich den sender anhäng) mach.

und ich hab von elektronik leider keine ahung ich bin produkt desiger und es gehört eben mit zur aufgabe sich mit fachkräften in verbindung zu setzen, und infos einzuholen. ich weiß eben einfach nicht wo ich anfangen soll, am anfang dacht ich dass son fischertechnik kasten reicht aber is nich so also hab ich mich an euch gewand.


gruß mandy

Torsten K.
15.08.2007, 10:00
Hi



und ich hab von elektronik leider keine ahung ich bin produkt desiger und es gehört eben mit zur aufgabe sich mit fachkräften in verbindung zu setzen, und infos einzuholen.
gruß mandy
Ich gehöre sicherlich zu den letzen Leuten, die jemanden Illusionen nehmen will und sagen würde "vergiss es",
aber hier geht es nicht anders "vergiss es" !

Es ist ja o.k. sich mit Fachkräften in Verbindung zu setzen um Infos einzuholen,
aber bei Null Ahnung im Elektronikbereich und wenn Du dann vermutl. auch nicht Löten kannst,
hast Du selbst mit Bausätzen/Modulen keine Chance.

Es ist einfach nicht DEIN Bereich ! Für Dich würde nur eine fertige Lösung in Frage kommen.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Nette Grüße
Torsten

Wingfeaver
15.08.2007, 11:29
es ist nunma meine aufgabe und löten kann ich. bausätze würd ich hinkriegen würden mir aber ne 6 bringen. zudem muss ich dass teil net baun sondern zeichnen, ich wollte es eben zu meinem besseren Verständniss baun dass ich weiß was wohin kommt und in welcher größen ordnung.
dann hat das nix mit illusion zu tun es ist meine aufgabe und ende, ich muss eben.

maximum2006
15.08.2007, 11:48
also ein schema kann man ja recht fix erstellen......

dann lass lieber den aufbau ganz wenn ich das richitg verstehe?!?

musst du quellcode abgeben?

Andree-HB
15.08.2007, 11:48
Du musst das Ding nur zeichnen/designen, es braucht also keine wirkliche Funktion zu haben, Du willst das aber trotzdem bauen, obwohl Du keine Ahnung von der Materie hast.

Ähmm, mit Verlaub - warum ?

maximum2006
15.08.2007, 11:49
das nenn ich ma zeitgleich ;)

Wingfeaver
15.08.2007, 12:02
ich soll das ding funktionsfahig designen und das ich weiß was wie und wo wollt ichs baun. des ham au die lehrer gesagt das es einfacher is wenn wirs sehn.

coCo
15.08.2007, 12:06
Was hei\t denn designen, einfach den fertigen Bot zeichnen oder richtig mit Schaltplänen und so. Weil wenn du den fertigen Bot nur zeichnen musst ohne Schaltpläne, dann musst du dir ja um die Platinen keine Gedanken machen. Es reicht dann wenn du dir einfach die Mechanik überlegst und zeichnest.

MfG

Andree-HB
15.08.2007, 12:10
und das ich weiß was wie und wo wollt ichs baun. des ham au die lehrer gesagt das es einfacher is wenn wirs sehn.


...ist das eigentlich bayrisch ?

Torsten K.
15.08.2007, 12:27
Entschuldige bitte, aber wenn Du gleich geschrieben hättest, dass das Teil nicht funktionieren muss,
hätte ich mich sicherlich zurückgehalten.


dann hat das nix mit illusion zu tun es ist meine aufgabe und ende

Da Du Dir aber SELBER die Aufgabe gegeben hast, das Teil FUNKTIONSTÜCHTIG zu bauen (nicht Deine Lehrer)
und Du
im allgemeinen net viel ahnung. von der Materie hast ist es sehr wohl mehr als illusorisch, was Du vorhast.

Gruß

Wingfeaver
15.08.2007, 12:42
1. ne ich bin Karlsruher O:)

un dann es ging nur drum dass ich die funkion versteh net das des teil au echt funzt sorry ich hab mich blöd ausgedrückt mir is schin klar dass ich des ding net zum laufen kriegn würd da ich au garnet die ahnung un so hab.
Wir müssens so zeichnen dass man es bauen könnte

Reeper
15.08.2007, 12:44
Hallo Wingfeaver,

ich denke mal, dass nach dem Informationsaustausch mit Leuten in diesem Fachbereich eine realistische Größenordnung für diesen Bot herauskommen soll (sowohl vom Gewicht, als auch vom Platzangebot). Demnach soll es konstruierbar sein.

Wenn du dann das Design gewählt hast, kannst du best. ein Prototyp ala Dummy erstellen, sodass man es anfassen kann.
Die Umsetzung der Elektronik usw. ist dann die Aufgabe der Leute aus anderen Fachbereichen (bzw. ein Zusammenschluss - Team mit diesen Leuten).

Ich glaube auch nicht, dass dies funktionieren soll, zudem best. kein Budget dafür bereitgestellt wird?
Wenn du zB. ein Auto designen sollst, kannst du nimmer alle Berechnungen dafür selber machen und es erstellen. Sondern nur eine realistische Vorgabe abgeben.

Gruß
Stefan


EDIT: War mit schreiben zu langsam, oben hast du es ja schon beantwortet

Wingfeaver
15.08.2007, 12:48
so is es es geht drum dass es eben baubar wäre und ich au nen kostenfaktor un so erstellen muss

Reeper
15.08.2007, 12:52
Dann schau dich mal bei geplanten und fertigen Projekten hier um und designe etwas :-) .
Die Größenordnung und Funktionsmöglichkeit hast du dann. Die Bauteilabmessungen (Sensorik, usw.) gibt es im Netz und zum Schluss noch eine Bauteilliste mit Preisangabe und Abschlussbericht. Evtl. noch eine CAD-Konstruktion und Dummy - fertig, oder?