PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : statt parallel ---> usb



Profdok
13.08.2007, 22:04
Hi,

ich steuere 3 Stepper mit 3 Karten und diese laufen über den parallelen Port. Jetzt habe ich mir bei eBay einen Kabel von USB zu LPT (also parallel Port). Warum ich das mache? Weil ich bei meinem Laptop keinen LPT habe. Sonst muss ich immer alles am Desktop-PC machen.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich muss doch in der Programmierung die Signale nich an den LPT sondern USB schicken oder. Ich Programm steht bei mir.

#define PPORT_BASE 0x378
das 0x378 ist die Adresse von LPT1. Jetzt muss ich doch nur die Adresse für den USB-Port anstelle des LPT1 hinschreiben oder???
Wenn ja, wie lautet diese?

MFG
Yusuf Kuzu

oratus sum
13.08.2007, 22:57
Schaumal beim Gerätemanger ind der Systemsteuerung anch, da müsste es, glaub ich drinnen stehen

Profdok
13.08.2007, 23:13
Ich habe da schonmal gekuckt. Ich habe das nichts gefunden bis auf E/A-Bereich bei den Ressourcen. Da steht bei dem ersten USB-Port 1820 -183F.
Kann das sein? Ein USB-Port hat doch einen festen Adress-Port oder ???

pmaler
14.08.2007, 08:06
Meine Geräte-Manager / USB-Controller Anzeige unter Systemsteuerung bringt mir folgende Infos:

Beim ersten USB Hostcontroller 27C8
E/A-Bereich BF80-BF9F IRQ 20


Beim 2ten (27C9)
E/A-Bereich BF60-BF7F IRQ 21


Mein Problem ist das gleiche, also ich habe auch keine LPT oder Com auf meinem Notebook.

Dafür habe ich ein USB->Com Kabel der Firma SIIG. Der Treiber hat mir nun eine Com-Schnittstelle "gebastelt", den ich nun auch unter "Anschlüsse (COM & LPT)" im Gerätemanager unter Systemsteuerung finde.

Mein System ist Vista. Gleiches funktioniert aber auch unter XP oder Win2k

Vielleicht hilft dir das

uwed
14.08.2007, 08:45
Guten Morgen,
da kann ich mich pmaler nur anschließen, normal gibt es Treiber die einen Virtuellen Port erzeugen.
Leider kann ich konstruktiv nur dazu sagen,dass es eventuell nicht funktioniert, da das ausgegebent Signal nicht geau dem eines "Echten" LPT entspricht. Ein Freund von mir hat eine CNC so ansteuern wollen, also genau dein Fall. Über den normalen LPT hat es einwandfrei funktioniert, über USB adapter nicht. Das Stand auch so in der Steuersoftware.
Nur das du nicht Tage den FEhler suchst und ihn nicht findest.

Uwe

radbruch
14.08.2007, 08:49
Hallo


den ich nun auch unter "Anschlüsse (COM & LPT)" im Gerätemanager unter Systemsteuerung finde.
Das wird bei mir (W2K) aber nur angezeigt, wenn der Adapter auch eingesteckt ist.

Gruß

mic

womb@t
14.08.2007, 09:13
Fpr Laptops gibts solche Steckkarten, die anscheinend n richtigen Parallelen Port erzeugen. Werd mir demnächst einen Kaufen, hoff dass es nicht nur so n Drucker-emulator ist.

Profdok
14.08.2007, 17:31
Danke an alle für die Antworten.
Ich habe echt keine Lust mehr mit der Fehlersuche. Ich mach das ganze jetzt an meinem Desktop Rechner.

MFG
Yusuf Kuzu