PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funk-IC ohne Kondensatoren und Induktionen auf der HF-Seite?



Cyclon
10.08.2007, 00:02
Moin,
ich bin bei meiner Suche nach einem möglichst billigen Funkmodul über dieses IC hier gestolpert: TRC101 (http://www.rfm.com/products/data/trc101.pdf).
Auf Seite 4 ist dort ein Schaltplan-Beispiel angegeben.
Meine Frage ist nun, was passiert, wenn ich die Kondensatoren und Spulen/Induktionen, die an RF1 und RF2 dran hängen, weg lasse? Ist dann die Frequenz im Eimer oder hat das Ding einfach nur keine Power mehr? :-k

askazo
10.08.2007, 07:41
Mit der Beschaltung von RF1 und RF2 bestimmst Du das Frequenzband des Funkmoduls. Wenn Du die weglässt, macht das Ding schlichtweg gar nix mehr.

askazo

uwegw
10.08.2007, 09:28
So ein ähnlicher Chip ist auch auf dem RFM12-Modulen von Pollin verbaut. Bei Pollin für 8€, direkt aus China für unter 3€, die Lieferung dauert allerdings monatelang!

The Man
10.08.2007, 18:27
@ uwegw, kannst du mir mal den link posten?
suche nämlich schon länger eine billige möglichkeit, um ein paar byte über ein paar metter zu senden. deshalb ist sind mir die meisten fertigen funkboards zu teuer - für meine zwecke.

Danke

Cyclon
10.08.2007, 21:15
Gut, danke. Dann kann ich den IC also auch vergessen.

@uwegw: Das Modul bei Pollin hab ich auch schon gesehen, ist mir allerdings für meine Zwecke schon zu teuer und direkt auch China kommen zu lassen dauert mir zu lange...

uwegw
10.08.2007, 21:55
@The Man:
Pollin Best.Nr. 810 049, 7,95€
Sammelbestellungen direkt beim chinesischen Hersteller werden auf mikrocontroller.net organisiert. Die erste hat einige Monate gedauert, die zweite läuft gerade.

Die Module werden über ne Art SPI angesteuert. Teilweise etwas kompliziert, da auch die Dokumentation sehr schlecht (und teilweise sogar fehlerhaft) ist. Bei mikrocontroller.net findet man aber mittlerweile etliche funktionierende Programme dazu.
Von der Leistung her sind die Dinger für den Preis aber spitze. Ich hab schon fast 100m mit nem einfachen Draht als Antenne hinbekommen.