PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C++ entwickeln für PPC 2002



Frikkie
09.08.2007, 17:36
Hallo

ich habe einen iPAQ 3630 mit PPC 2002 und möchte damit mal anfangen was zu machen. Ich habe allerdings noch nichts für Windows programmiert - geschweige denn für Windows CE.

An sich verfolge ich die folgenden Ziele:

- GUIs erstellen
- Kommunikation mit einem Terminalprogramm
- Externe Hardware steuern (später)
- Vielleicht irgendwann mal ein Gehirn für einen Roboter

Kennt da jemand eine gute Einführung in Windows CE Programmierung mit eMbedded Visual c++/VB für diese Themen? c++ wäre mir deutlich lieber als VB.

Danach werde ich dann mal weitersehen was ich mit dem iPAQ machen werde. Ach ja, mit c++ habe ich bisher nur kleiner wissenschaftliche Programme unter Linux geschrieben. Grafische Programme habe ich bisher nur mit Java geschrieben.

Grüße Andreas

Omeg@
10.08.2007, 17:56
Nabend,

Willst du unbedingt mit eMbedded Visual c++ arbeiten? Wenn nicht würde ich dir raten es vielleicht mal mit c# und dem Visual Studio 2005 zu versuchen. Ich finde das Programm ist sehr gut aufgebaut und die Hilfe ist auch gut zu gebrauchen. Leider ist der Spaß nicht ganz kostenlos.
Ich hab c++ ziemlich schnell aufgegeben, da ich mit GUI-programmierung über Code nicht zurecht komme.

MfG Omeg@

Frikkie
10.08.2007, 20:08
Hallo

danke für die Antwort. Ich bin nicht unbedingt auf eMbedded Visual c++/VB versessen und kann auch über die Uni per MSDNAA die aktuelle Visual Studio 2005 kostenlos bekommen.
Aber wie geht das mit .net unter PPC 2002? Ich dachte, das basiert noch auf Windows CE 3 und da ist doch noch kein .net integriert, oder? Eigentlich würde ich recht gerne mit c++ arbeiten, aber wenn ich was gutes über c# bekomme, dann schaue ich mir auch gerne mal eine andere Sprache an... Naja, ich habe auch schon mal über Java ME nachgedacht, aber da habe ich auch keine Ahnung, wie ich an die Hardware komme.

Gruß Andreas

Omeg@
12.08.2007, 22:03
Oh ich hab ganz überlesen das es für ein 2002er Gerät sein soll 8-[. Die werden mit .net noch nicht unterstützt soweit ich weis. Als einzige Lösung würde mir nur noch einfallen das du es mal mit Basic4PPC versuchst. Laut der Beschreibung auf der Website (http://www.basic4ppc.com/) soll es auch mit 2002 funktionieren.

MfG Omeg@

vklaffehn
13.08.2007, 18:04
Moin!
Ich hab 'nen Toshiba e570, da ist glaube ich auch PPC2002 drauf, da funktioniert immerhin die Entwicklung mit Visual Studio 2003, das installiert einfach das .Net Compact Framework auf dem Gerät.
MfG Volker

Frikkie
15.08.2007, 20:45
Ich habe mittlerweile das Visual Studio 2005 Professional installiert und die Standardprojekte, die VS erstellt, laufen auch sowohl im Emulator als auch auf dem PPC. Ich habe aber leider immer noch keine Ahnung wie ich für Windows CE Programmieren kann.
Ich suche noch nach Tutorials für c++ unter Windows und werde mir auch einige Quellen noch ansehen.

Gruß Andreas

vklaffehn
15.08.2007, 21:21
Moin!
Also ich hab auch mal mit C++ auf dem PPC rumgespielt, das praktische ist, das die API's ähnlich sind, also wenn man z.B. mit der MFC (Microsoft Foundation Classes) werkelt, läßt sich das relativ leicht übertragen. Das gilt allerdings auch für C# bzw. VB.NET mit dem dotnet framework.
Ich lerne sowas immer am besten, wenn ich ein konkretes Ziel habe.
MfG
Volker