PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3.3V-Spannungsregler und Schaltung für negative Spannung ...



Crazy Harry
08.08.2007, 07:40
hallo @ all,

ich suche:

- einen spannungsregler von 5 auf 3.3V. baugröße/form SMD. möglichst geringe externe beschaltung. strom max. 100mA. preis möglichst <1 € und bei einem "normalen" händler zu bekommen (reichelt oder conrad). keinen einstellbaren regler: "einbauen & läuft" ist voraussetzung.

- eine schaltung zum erzeugen einer negativen 5V-spannung. ohne elkos (also der ICL7660 scheidet aus) oder spulen (das ganze soll möglichst flach werden). strom max. 1mA. schaltung soll komplett in SMD aufbaubar sein. als speisespannung stehen 5V zur verfügung.


weiß jemand was ? hat jemand ne schaltung ?

danke
harry

shaun
08.08.2007, 09:02
Conrad oder Reichelt sind also normale Händler? Ich finde es nicht normal, wenn ich ein Bauteil bestelle, dessen Typenbezeichnung kein Industriestandard ist sondern explizit einen Hersteller beinhaltet und dann was ganz anderes bekomme. Nein, das finde ich nicht normal. 3,3V-LDOs habe ich bei Reichelt bisher nicht gesehen, aber auch nicht wirklich gesucht, da es für unter 40 Cent netto bei Farnell die LP2981(A)-33 oder ZXCL330 gibt, alle anderen sind teurer. Dein anderes Problem lässt sich dann wohl nur mit einer Ladungspumpe lösen, und wenn Du keine Elkos benutzen willst, musst Du halt Keramik-Cs nehmen.

Crazy Harry
08.08.2007, 09:29
danke shaun,

liefert farnell an privat ? wenn nicht ist der nicht normal :D

nikolaus10
08.08.2007, 09:37
Hallo

Zu deinen neg.Spannung. Gibt den MAX232 auch ohne Elkos.
Die fragen scheinen sich in letzter Zeit zu aehneln.

MFG

uwegw
08.08.2007, 10:14
Reichelt hat den ZLDO 33 T8TA für 1,15€.

Crazy Harry
08.08.2007, 11:58
den zldo 33 hab ich schon gesehn und werde wohl den nehmen müssen .... auch wenn mir der preis nicht gefällt :D

die idee mit dem max232/202/... hatte ich auch schon, aber es sollte möglichst nicht mehr als -5V sein. ich weiß nicht was ein lcd mit kontrastspannung -4V macht, wenn es -12...15 bekommt ? er anwender könnte es ja mittels trimmer so einstellen.

uwegw
08.08.2007, 12:45
Ein MAX macht an Pin5 auch -5V. Für dich wäre ein MAX202 (1,20€) passend, der braucht nur 100nF. Die Varianten ganz ohne Kondensatoren sind viel teurer und 100nF als 0805 oder 0603 Keramik sind ja recht kompakt. Es wär auch nen Versuch wert, die Kondensatoren für den Aufwärtswandler wegzulassen.

Crazy Harry
08.08.2007, 14:19
ok das teste ich mal - herzlichen dank :)