PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kondensatorenarten.



Testman3000
07.08.2007, 20:40
Hallo,

ich bin verwirrt wegen den vielen unterschiedlichen Kondensatorenarten. Kann mir mal einer erklären wann und warum ich welchen Kondensator nehme? Also z.B Elko, oder Tantal, karamik, usw.... Habe von Reichelt mir folgende bestellt http://www.reichelt.de/?SID=26JTNaCawQARoAABIVGwI5bb11e7cf25a0b68052cff84 be86f7fe;ACTION=3;LA=4;GROUP=B315;GROUPID=3145;ART ICLE=18168;START=0;OFFSET=16
Will damit einen Max232 CPE betrieben, kann ich diese nehemn? Den hab mir die Kondensatoren auf meinen RN-Control 1.4 angeschaut. dort sind sie viel größer..... oder sind es die gleichen nur kleine Baufrom?


MFG

Xtreme
07.08.2007, 20:58
Ja, die kannst du nehmen. Es müssen Elkos mit 4,7µF sein. Du hast halt die Subminiatur Bauform (haben die bereits im Namen) gewählt, warum auch immer.
Auf dem RN-Controll 1.4 sind normale radiale verbaut. Von der Funktion her macht das keinen Unterschied... die kleinen sind halt nicht so leicht zu verarbeiten.
Grundsätzlich kommt es meistens nur darauf an ob Elko oder nicht. Elkos haben eine Polung, Folienschicht oder Keramik nicht.
Folienschicht und Keramik unterscheiden sich sehr in der maximalen Spannung.

Christopher1
07.08.2007, 22:03
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator_(Elektrotechnik)
Da sind die wichtigsten Kondensatorentypen aufgelistet zusammen mit ihren Besonderheiten und deren Anwendung.