PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bin- und hex-Datei werden nicht mehr erzeugt



Robothomas
07.08.2007, 09:48
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Nach erfolgreicher Kompilation eines Bascom-Programms (genutzter Speicher: 12% angezeigt) werden die Dateien
dbg, obj, rpt, bm, hex und bin erzeugt. Erweitere ich nun dieses Programm um eine oder zwei Zeilen, wird das
PRG wiederum erfolgreich ohne Fehlermeldung kompiliert, die bin- und hex-Datei jedoch nicht mehr erzeugt (eine
err-Datei allerdings auch nicht). Somit kann ich das Kompilat nicht mehr auf den AT Mega 32 übertragen. Lösche
ich irgend eine Zeile (manchmal auch zwei notwendig) bzw. einen Block, funktioniert das vollständige Kompilieren
wieder.

Benutzte Version: 1.11.8.7 Vollversion
Einstellungen:
$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 19200
$hwstack = 50
$swstack = 50
$framesize = 50
Programmer ist der Paralleladapter aus RN-Wissen über SPI.
Programmumfang ca. 370 Zeilen.

Kennt jemand dieses Problem? Danke!

Gruß,
Thomas

Robothomas
07.08.2007, 13:44
Tja, darauf hätte ich aber auch früher kommen können:

12% / 13% von 32kB eines Mega 32 sind??? ...knapp über 4kB, d.h. der Grenze der Demo-Version!
Wenn ich eine Zeile hinzugefügt habe, bin ich über die 4kB gekommen, und der Compiler
verweigert seinen Dienst, da er offensichtlich nur die Demo-Version anerkennt, obwohl
im About-Fenster meine Seriennummer korrekt angezeigt wird.

Warum also übernimmt der Compiler meine Seriennummer für die Vollversion nicht?

Ein Blick auf die MCSELEC-Seite brachte eine Antwort:
Nach dem Auffrischen der neuen Version muss sichergestellt sein, dass die Datei "bascavrl.dll"
im Bascom-AVR-Verzeichnis liegt. Dies war eben nicht der Fall, was ich schnell nachgeholt habe.
Und schon funktioniert´s einwandfrei!

Es sind die kleinen Dinge des Lebens...

Gruß,
Thomas