PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : L298 Steuerung



dunking
06.08.2007, 19:07
Hi,

ich hab mir ausm Wiki die die Motorsteuerung mim L298 gebaut angestteuert, der eine Mot funzt auch aber der andere dreht ständig in eine Richtung und den L298 wird so heiß das ich ihn nach 5-10sek. nichtmal mehr anfassen kann.
Hab schon auf Kurzschlüsse/Brücken gesucht hab auch nen Kontakt zwischen pin11 und pin 13 gehabt entfernt aber nichts hat sich getan das gleiche Bild immernoch.
Hab ich jetzt mein Ic geprutzelt oder was ?


Steuerspannung =5V
Motorspannung= 8,9V


mfg dunking

3TageBart
06.08.2007, 19:11
Solltest mal den Strom messen den die Motoren ziehn....

Jon
06.08.2007, 19:12
Sind das beides Motoren vom selben Typ?
Wie viel strom zieht der linke, und wie viel der Rechte? Ich vermute nämlich, dass der eine zu viel zieht.
Die Dioden hast du angeschlossen? Richtig?

Ich denke kaum, dass der IC im IC-Himmel ist. Eigentlich sollte der das Aushalten, es sei denn, es stimmte etwas bei den Dioden nicht. Dann könnte es kritisch werden.

jon

dunking
07.08.2007, 18:19
Hi,
also ich wollt jetzt gard den Strom messen da musste ich feststellen das die Sicherung im Messgerät dahin ist, ausgetauscht uuund wieer hin, ausgetauscht dann was gemessen was bis davor noch wunderbar ging klack wieder durchgebrand. Was is los mim Messgerät was soll das ?

Jon
07.08.2007, 18:31
Messgerät richtig verwendet? Oder wurde der maximale strom überschritten? Wie hoch ist der denn?

jon

dunking
07.08.2007, 18:46
1. Ja Messgerät richtig verwendet
2.Möglich beim ersten Messen des Motors, aber nach dem Wechsel der
Sicherung nicht und drotzdem durchgebrand.
3.Wer? Die Sicherung 200mA
Motor keine Ahnung
Andere Platine zum Testen bisher immer 30mA jetzt ja nichts mehr

Reeper
07.08.2007, 19:53
Schalte mal in den 10A Messbereich.

Spion
07.08.2007, 19:55
Hallo

200mA für ein Motor? Da musst du eher den Anschluss nehmen der 20A verträgt.

Messgerät zwischen Stromquelle und Motor hängen und ja nicht zwischen die beide Pole.
Also:



Batterie + ------ +Messgerät- ----
¦ Motor
Batterie - -----------------------


mfg Luca

dunking
07.08.2007, 19:58
Schalte mal in den 10A Messbereich.

des hab ich auch schon probiert aber da zeigt er 0,00 an

€: :-b :-b :-b :-b :-b :-b :-b :-b :-b
](*,) :-# :-$ #-o

Bin ich ein Volltrottel, des darfs net geben hab grad festgestellt hab die Messspitze auf die 10A -buchse umzustecken.


Hab ich jetzt mit 3A meinen 200mA Berreich gekillt??

Spion
07.08.2007, 20:05
Hallo

Wenn du immer ne Sicherung eingebaut hast, sollte alles noch ok sein.
3A ist glaube ich zu viel für den L298.

mfg Luca

dunking
07.08.2007, 20:10
Nene bei den 3A hängt die ganze Robo schaltung mit drann.
Also der dauer drehende Motor hat 0,04A und beim Funktionierenden kann ich irgendwie nichts messen. Aber die Schaltung wird auch heiß wenn ich nur den Funktioniernden Motor tran habe oder auch bei keinem.

Spion
07.08.2007, 20:25
Hallo

Dann muss wohl was an deiner Schaltung krumm sein.

mfg Luca

dunking
07.08.2007, 20:47
jo wahrscheinlich

werd sie morgen nochmal kompplett zerlegen unf´d noch mal neu aufbauen

Lebi
07.08.2007, 22:09
Hi!
Ist der Pin 18 (CLOCK) verbunden oder hägt in der Luft? Versuch ihn auf ein bestimmtes Potential zu legen GND oder 5V. Wenn der motor sich immernoch dreht, dann weisst du dass es nicht an der Störung aus dem Netz liegt.

MFG.
Lebi