PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ansteuerung von 4 Schrittmotoren



Zet
06.08.2007, 17:21
Hallo,

ich möchte 4 Schrittmotoren ansteuern und benötige dazu einen Controller, der meinen Leistungsendstufen die nötigen Befehle wie Richtung und Takt gibt. Wie kann ich das machen?
Ich möchte also dem Controller über RS232 bspw. sagen, bewege Motor1 5000 Schritte mit v=600 Schritten/s. Wenn man noch Beschleunigungs- und Bremsrampen abfahren könnte, wäre das perfekt. Ich habe schon selber gesucht und die Schrittmotoransteuerung von Trinamic gefunden (TCMC601). Die kann aber nur Phasenströme bis 1,1A. Das ist zu wenig, da ich 3A brauche.

Bin nicht der Elektronikprofi, deswegen hoffe ich auf Eure Hilfe.

Grüße Zet

raschky
08.08.2007, 10:18
Also erstmal ein paar Fragen zum Verständnis, dann werden sie geholfen... :-b

Bitte mal die Daten für die Moteren posten. zu ereichende Motorspannung maximal und der benötigte Phasenstrom.

Was benötigst du denn jetzt genau?

1. Du hast eine Leistungsendstufe und möchtest diese ansteuern?
2. Du kannst uP programmieren und möchtest das selbst machen?
3. Du willst eine fertige Motorsteuerung, die du dann nur extern ansteuerst, z.B. über ein Terminalprogramm am PC?

Wenn wir das erstmal geklärt haben, kann ich dir auch weiterhelfen.

Zet
08.08.2007, 20:04
Also die Endstufen habe ich schon. Die haben je einen TTL-Eingang für Richtung und Takt. Bei abfallender Flanke des Taktsignals wird der Schrittmotor um einen Schritt bewegt. Jetzt benötige ich nur ein Gerät, was diese Richtungs- und Taktsignale erzeugt.

Grüße Zet

raschky
14.08.2007, 15:27
Wenn du uP programmieren kannst ist das wahrscheinlich der schnellste Weg. Einen fertigen Chip mit RS232 kenne ich nicht!

Beim uP kannst du dann die serielle Schnittstelle benutzen, um mit dem Rechner zu kommunizieren, MAX232 nicht vergessen um die Pegelwandlung vorzunehmen... Und über die Port-Pins kannst du dann die Endstufe ansteuern!!!

Bei Problemen und/oder Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Die Schrittmotorsteureung kannst du in diesem Fall nicht benutzen, da diese ja ausgelegt ist um Die Motoren Direkt zu steuern, wobei die 1,1A nur auf die internen Leistungsstufen bezogen sind.

Wieviel Strom brauchst du denn für deine Motoren??? Ansonsten kannst wegen fertigen Schrittmotorsteuerungen auch bei Allegro Micro nachschauen: http://www.allegromicro.com/en/

Schönen Gruß

Zet
14.08.2007, 18:44
Hallo,

danke für die Hilfe. Ich habe heute nach langem Suchen endlich Motoren gefunden, die ich mit einer fertigen Steuerung von Trinamic nutzen kann. Ich hoffe, dass das alles so funktioniert, wie ich's mir vorstelle...

Grüße Zet