PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WINAVR und ATMEGA2561



darxon69
06.08.2007, 16:55
Hallo leute.

Bisher habe ich mich nur mit BASCOM beschäftigt, habe aber nunmehr Anwendungen, die etwas zeitkritisch sind und da möchte ich mich in C und Assembler einarbeiten. Da ich ein Controllerboard mit ATMEGA2561 mit einem Siemens Display besitze habe ich mit von herrn Krantz die Displaybibliothek besorgt. Die läßt sich prima für den ATMEGA128 compilieren. Allerdings ist es mir nicht gelungen diese für den ATMEGA2561 zu compilieren. Dieser findet sich nämlich nicht in der Liste der MCU_TARGETS von WINAVR.
Wie kann ich das Problem lösen?

Hubert.G
06.08.2007, 20:05
Im AVR-Studio 4.13 ist er vorhanden

uwegw
06.08.2007, 20:27
Das Problem liegt im großen Flash des 2561. Dadurch ergaben sich erst Schwierigkeiten mit dem Compiler, weil sich der Programmspeicher nun nicht mehr mit nem 16bit-Pointer adressieren lässt. Mittlerweile ist aber ein Patch erschienen, der mit nen paar Tricks den avr-gcc fit für die neuen AVRs macht. In der neusten winavr Version müsste das aber schon eingebaut sein. Wahrscheinlich hast du bloß ne veraltete winavr Version.

darxon69
07.08.2007, 07:41
Also meine WINAVR Version ist die vom 25.05.2007. Ich habe gerade noch mal bei sourceforge nachgeschaut, aber keine neuere gefunden. :-(
Scheint also noch nicht drin zu sein. Wo bekomme ich den Patch und die Anleitung, wie ich den in WINAVR einbinden kann?