PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor mit P-Kanal MosFET ansteuern



homedom
05.08.2007, 17:35
Hi,
Ich hab hier einen Motor aus meinem alten Modellflugzeug. Desweiteren hab ich hier auch ein P-Kanal MosFET IRF5305:
http://www.ortodoxism.ro/datasheets/irf/irf5305.pdf
Wie man sowas mit einem N-Kanal MosFET macht weis ich, aber P-Kanal?? Der Motor muss nur in eine Richtung drehen..

gruß, homedom

Hubert.G
05.08.2007, 18:22
Wenn du auch sagst womit, z.B. NE555, µC oder am einfachsten mit einem Schalter.

homedom
05.08.2007, 18:27
Aso, sorry. Schalten will ich mit einem Atmega8. Hoffe jetzt kann mir einer helfen.

gruß, homedom

Hubert.G
05.08.2007, 18:35
Einen NPN-Transistor vorschalten, µC - 470Ohm - Basis - Emitter GND - Kollektor 1k +V-Motor Kollektor - 100Ohm Gate - Source +VMotor - Drain GND

homedom
05.08.2007, 18:43
Wie muss der NPN Transistor dimensioniert sein? Muss der den Stromverbrauch vom Motor aushalten? Wenn ja wär das ein Problem, weil der Motor glaubich so um die 11A zieht.

Hubert.G
05.08.2007, 20:59
Nichts besonderes, ein BC548 oder ähnliches genügt, er braucht nur den Strom zum Gate umladen bringen. Den Motorstrom muss nur der FET aushalten.

homedom
05.08.2007, 22:25
Mh.. da hab ich wohl was falsch verstanden, mir is nämlich grad n MosFet abgeraucht. Ich hab mal gemalt wie ichs verstanden hab:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/album_pic.php?pic_id=1803
Was is da schief gelaufen?

gruß, homedom

Hubert.G
06.08.2007, 08:39
In deiner Zeichnung ist ein N-MosFet, du hast geschrieben es ist ein IRF5305, gezeichnet ein IRF530.
Für einen IRF5305 änderung:
R2 vom Kollektor nach VCC
Source nach VCC
Motor zwischen Drain und GND
Du hast den Fet zwischen VCC und GND, da muss er ja abrauchen.
Hubert

homedom
06.08.2007, 10:49
Hi,
ja da hab ich wohl den falschen eingezeichnet. Ich werds nachher mal so probieren wie du es gesagt hast. Danke schonmal

gruß, homedom

Gock
06.08.2007, 11:50
Das Problem ist nicht nur der falsche MOSFET, das hätte auch mit dem Richtigen nicht funktioniert! Alles, was der FET macht, ist ein einziger, dicker Kurzschluss!!!
Du schaltest Vcc gegen Masse!
Du musst den Motor natürlich zwischen Vcc und GND schließen und den FET dazwischen. Einen P-FET nahe Vcc, einen N-FET nahe GND.
Gruß

homedom
06.08.2007, 11:55
So.. Danke es geht..

nikolaus10
06.08.2007, 12:22
Benutze auch einfach ein Netzteil mit regelbarer Strombegrenzung (Labornetzteil). Dann raucht auch nichts ab.
In dem Stadium wo du dich befindest macht sich das Labornetzteil schnell bezahlt :-)

MFG