PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuüberwachung pro Zelle



UweMD
05.08.2007, 07:49
Hallo,

ich möchte eine Schaltung aufbauen, womit ich mein Akkupack vom Modellflieger überwachen kann. Ziel ist es, jede Zelle einzeln zu überwachen.
Ich möchte wissen welche Spannung an jeder Zelle anliegt.
Kann es so funktionieren? (siehe PDF)

Vielen Dank...vorab.

vg
uwe

Bernhard667
05.08.2007, 08:26
Hallo,

nein das klappt so noch nicht.
Du schaltest jeweis die zwei Anschlüsse einer Zelle über den Analog Mulitplexer raus, das ist ok. Jedoch legst Du das untere Signal dann auf GND.
Das klappt nur bei der unteren Zelle, die ist sowieso auf GND. Bei den anderen machst Du einen Kurzschluss.
Du mußt hier mit einem Differenzverstärker ran.

Wichtig:
Am Input der Analog Multiplexer darf maximal Vcc (des IC´s selbst) anliegen. Ist das bei der Schaltung gewährleistet?.
Wenn Du Vcc für die Multiplexer aus den Zellen selbst ziehst bestimmt nicht.
Ausserdem Vccmax = 20V beachten

Bernhard

UweMD
05.08.2007, 08:31
Hallo Bernhard

Wenn ich das GND Signal unten entferne funzt es dann?
Ich hatte die Spannungsverorgung vergessen...einfach dazudenken...im Schaltplan habe ich das Invoke gemacht...
uwe

Bernhard667
05.08.2007, 10:12
Hallo,

wenn die Bedingung mit Vcc > Analoge Eingangspannung auch erfüllt ist, sollte es klappen

Bernhard

UweMD
05.08.2007, 10:35
hallo Bernhard

VCC hat 5 Volt....und am Multiplexereingang liegen Max 1,2 Volt an.

Danke und vg Uwe

Bernhard667
05.08.2007, 19:03
Hallo Uwe,

Du hast doch 6 Zellen, entsprechend hast Du 7.2V am obersten Punkt. Damit liegen am Multiplexereingang bis zu 7.2V. Damit muß Vcc höher liegen als 5V, sonst verträgt es der Mulitplexer nicht.

Bernhard

UweMD
05.08.2007, 19:30
HAllo Bernhard,


nein ich messe doch jede Zelle einzeln...somit habe ich 1,2 Volt.
Ich Schalte am Multiplexer IC1 Kanal 1 und am IC2 auch Kanal 1 dann mmesse ich ca 1,2 Volt...und Das gleiche dann mit Zelle zwei... IC1 Kanal 2 und am IC2 auch Kanal 2...da masse ich dann auch 1,2 Volt...oder habe ich da einen denkfehler...?

avion23
06.08.2007, 17:40
Du nimmst zum Messen doch das Akkupack nicht auseinander, oder? Absolut gesehen hast du immer noch 7,2V.

Wie wäre es mit Spannungsteiler auf ADC?

JonnyP
08.08.2007, 09:54
Du darfst deinen Digital-GND NICHT mit dem Akku-GND verbinden, denn sonst hast du die maximale Akkuspannung am IC (wurde hier schon gesagt). Das ist besonders zu beachten, wenn du noch mehr Zellen hast, so das das maximum der IC-Spannung überschritten wird.

UweMD
09.08.2007, 07:14
Danke…für die Antworten…
Ein Spannungsteiler kann ich ja einbauen.
Gut dann sollte ich einen AD Wandler (ADS7818) benutzen.
Damit sollte das Spannungsproblem gelöst sein.


Uwe