PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bekomme ich einen Stecker 1,27



tobif
04.08.2007, 09:34
Hallo,

ich habe einen Taschenrechner Sharp E-500, eig mehrere, die gabs eben günstig. Dafür hab ich mir nen Pegelwandler für den seine serielle Schnitstelle gebaut von 0V/5V auf -+12V. Nur leider hat der Sharp so nen komische Buchse Leider habe ich keine Digi:

-Alle Kontakte sind in einer reihe angeorndet.
-Diese haben nen Abstand von 1,27mm( denk ich mal, weil ich ne Standardjumperleiste sehr gut in jeden weiten rein stecken kann, dann is aber kein platz mehr um die anderen zu erreichen.)
-Bis jetz mus ich Kabel reinstecken.

Wo finde ich so nen Stecker mit dem halben Abstand von 1,27mm, entweder ich bin zu blöd den bei Reichelt zu finden oder...

uwegw
04.08.2007, 10:14
Es gibt die "Standardjumperleisten" auch mit 1,27mm Raster (zb Reichelt SL 1X20G 1,27).

tobif
04.08.2007, 10:33
ja, gut da muss ich mir damit wohl dann was bauen oder gibs auch richtige stecker mit lötkelch oder welche die sich auf ein kabel pressen?

uwegw
04.08.2007, 13:14
Wie ist die Schnittstelle am Rechner angeordnet? Wenn genügend Platz ist, könnte man ja evtl ein kleines Gehäuse mit dem Wandler drin direkt auf die Schnittstelle stecken. Also so, dass die Steckerpins in der Seitenwand des Gehäuses sitzen. Wäre in etwa dasselbe Prinzip wie bei nem USB-Stick.

Asurokiller
05.08.2007, 00:48
köntest du bitte ein bild dieser Schnitstelle posten?

tobif
07.08.2007, 20:15
Wie gesagt, habe ich keine Digicam. Ich hab uas dem Handbuch im I-net diesen Ausschnitt. Die "Kontaktleiste" befidet sich ca 1-2mm versenkt im Gerät.

http://tobispace.to.funpic.de/p336.jpg

uwegw
08.08.2007, 10:29
Also rechte Seitenwand?
Wie sieht die externe Schaltung aus? MAX232 oder ähnliches? Wenn du sie in SMD aufbaust, könntest du sie bestimmt auf ner 2x2cm-Platine unterbringen, die direkt an der Stiftleiste angelötet und im Schrumpfschlauch verpackt werden kann.

tobif
10.08.2007, 11:13
naja, da ich keinen versender gefunden hab, der neidrige versandkosten hat, und ich nicht schon wider bei reichelt bestelle, und nicht so viel versand zahlen will, obwohl ich nur für 50 cent bestelle, hab ich mir einen Adapter mit ner PCI-Schnitstelle von nem motherboard gebaut.