PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaltkathoden zum Belichten von Platinen geeignet?



3TageBart
02.08.2007, 19:42
Ich frag mich ob Kaltkathoden zum Belichten ausreichen würden? 4 KKs bekommt man immerhin schon für ca. 15€.

uwegw
02.08.2007, 19:58
Für 15€ bekommt man auch nen Gesichtsbräuner.

"Schwarzlicht"-Leuchtstoffröhren liegen im richtigen Wellenlängenbereich. Wie es mit KKs aussieht, kann ich nicht sagen.

dremler
02.08.2007, 20:00
dieses thema wurde schon oft in anderen und ev. auch in diesem forum diskutiert....die antwort:


NEIN ES FUNKTIONIERT NICHT!!!

sonst würde es schon jeder machen......kauf lieber nen gesichtsbräuner von e*** oder bau dir was aus UV leds zusammen.....(hab ich grad gemacht bloß noch nichts zum testen bzw ätzen da^^)

3TageBart
02.08.2007, 20:08
dieses thema wurde schon oft in anderen und ev. auch in diesem forum diskutiert....die antwort:


NEIN ES FUNKTIONIERT NICHT!!!


Also ich hab bei google grad mal einen vernünftigen Beitrag gefunden und da hat jemand geschrieben das es geht und ca. 6-7min dauert.

dieta
02.08.2007, 20:35
Das hängt warsch. stark von den verwendeten Kaltkathoden ab...
Trotzdem würde ich für das Geld eher zu einem billigen Gesichtsbräuner tendieren, der hat mit Sicherheit mehr Leistung.

BASTIUniversal
03.08.2007, 12:14
Hi!
Es wird ja immer gesagt, dass es mit Kaltkathodenlampen nicht funktionieren soll, aber ich habe auch schon irgendwo gelesen, dass es jemand erfolgreich getestet hat.

Ich persönlich würde dir zu UV-LEDs raten, die sind schon mehrfach erfolgreich verbaut worden (unter anderem von mir), und du musst dich nicht mit Vorschaltgeräten und Netzspannung sowie EMV-Problemen herumschlagen. Die LEDs eignen sich hervorragend für Anfänger und Leute ohne Erfahrung mit 230V Netzspannung.

MfG
Basti