PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komische Töne nach Übertragung



JellbieO
02.08.2007, 10:50
Wie der eine oder andere vll schon weiß bin ich Anfänger in Sachen Bascom-Programmierung was auch der Grund dafür ist das ich mich nun mit dem BascomCompiler herumschlage (erstmal nur DemoMode)

Tja ich hab den AMTMega128 Funk-Comtroller fertsch `bastelt und dachte mir okay probierst es einfach ma aus und überträgst ein kleines Bsp.-Script welches auf der CD mit drauf ist und auch hier auf RN zu finden ist. Die Rede ist von dem "Alle Meine Endchen"-Lied :-)
Weil ich die Programmierung via MySmartUSB vornehme (Mein neues Mainboard bspw. hat kein seriellen Anschluss) musste ich Bascom natürlich auch erstmal dementsprechend einstellen. Hat so denke ich auch wunderbar geklappt. Die Fusebits kann er bspw. auslesen somit denke ich ein Zeichen dafür das die Kommunikation beider Geräte funktioniert. Nun stehe ich aber vor einem Problem...
ich hab das Script übertragen und hörte zu Anfangs alle paar Sekunden aus dem Speaker ein kurzen Ton (oder doch knacken? whatever) nun folgen ziemlich schnelle Töne hintereinander und es hört net auf. Einer eine Idee?
Ich danke schonmal all denen die sich meinem Problem widdmen.

linux_80
02.08.2007, 16:25
Hallo,

sind die Fusebits dann so eingestellt, das es mit der Frequenz im Programm zusammenpasst, bzw. umgekehrt ?

JellbieO
02.08.2007, 17:07
Ich habs wie beschrieben umgestellt allerdings stelle ich mir die Frage ob es normal ist das nach der Umstellung die aktuellen Werte im DropDown Menü nicht ausgewählt werden? Ich hab alle Buttons korrekt bestätigt somit denke ich das es nicht daran liegt aber ich mach`s gerne nochmal.
Danke soweit

JellbieO
02.08.2007, 17:45
Um einmal alle Konfigurationen aufzulisten welche ich beim MySmartUSB, dem PC & Controller vorgenommen hab.

MySmartUSB
[list:fc170bc951]USB-Treiber installiert und auf COM7 umgestellt
Virtuellen COM-Port auf Bitrate 115200 (Bits pro Sekunde)
PC restartet und Gerät erkennen lassen.
Den MySmartUSB update (FirmwareUpdate)
MyAVR Quick Prog zum testen drüber laufen lassen (Kommunikation funzt)

BASCOM:
Bascom installiert.
Compiler / Chip auf "m128def.dat" gesetzt & XRAM auf "None"
Compiler / Communication| Baudrate auf "19200" gesetzt.
Compiler / Communication| Frequency auf "16000000" Hz

[list:fc170bc951]Communication
[list:fc170bc951] COM Port: 7
Baudrate: 19200

[/list:u:fc170bc951]Programmer
[list:fc170bc951]COM-Port: 7
BAUD: 19200[/list:u:fc170bc951]
[/list:u:fc170bc951]
[/list:u:fc170bc951]
Hab ich dort etwas falsch gemacht?

Der Code (verkürzt aufgrund einer Demo-Version)


$regfile = "m128def.dat" ' Bei Mega 128 "
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 16000000 'Quarzfrequenz
$baud = 19200 'Baudrate für Funkmodul
$baud1 = 9600 'Baudrate für MAX
Open "com2:" For Binary As #2 'Ausgabe über zweite serielle Schnittstelle (MAX)
Sound Portg.2 , 400 , 450 'BEEP bei RN-Mega128Funk
Sound Portg.2 , 400 , 250 'BEEP bei RN-Mega128Funk
Sound Portg.2 , 400 , 450 'BEEP bei RN-Mega128Funk
' ---------------------------------------------------
Declare Sub Allemeineendchen();
Declare Sub Lauflicht_uni() ;
Declare Sub Lauflicht_jpmot() ;
Declare Sub Lauflicht_key() ;
Dim I As Word
Dim U As Word
Dim O As Word
Wait 1
Print #2 , ""
Print #2 , "**** RN-Mega128Funk ****"
Print #2 , ""
Allemeineendchen
'Folgende Anweisungen soirgen dafür
'das alle Ports über einen internen Widerstand auf High (1)
'gesetzt werden
Porta = 255
Portb = 255
Portc = 255
Portd = 255
Porte = 255
Portf = 255
Print #2 , "JPMOT Pin 1=" ; Pind.5
Print #2 , "JPMOT Pin 2=" ; Pind.4
Print #2 , "JPMOT Pin 3=" ; Pind.6
Print #2 , "JPMOT Pin 4=" ; Pind.7
Print #2 , "JPMOT Pin 5=" ; Pina.4
Print #2 , "JPMOT Pin 6=" ; Pine.3
Print #2 , "JPMOT Pin 7=" ; Pina.5
Print #2 , "JPMOT Pin 8=" ; Pine.4
For U = 0 To 7
O = U + 1
Print #2 , "LCD Pin " ; O ; "=" ; Pinf.u
Next U
For U = 0 To 7
O = U + 1
Print #2 , "KEY Pin " ; O ; "=" ; Pinc.u
Next U
For U = 0 To 7
O = U + 1
Print #2 , "UNI Pin " ; O ; "=" ; Pinb.u
Next U
Do
Loop 'Endlosschleife kann nur durch RESET Button beendet werden
End
' Spiele Lied "AllE meine Endchen"
Sub Allemeineendchen()
Sound Portg.2 , 130 , 1916
Sound Portg.2 , 146 , 1706
Sound Portg.2 , 164 , 1520
End Sub

JellbieO
03.08.2007, 12:03
Mhmmm schade, ich dacht`mir kann vll wer helfen.
Ich hab festgestellt das es keine Rolle spielt was ich für Scripte Compilieren lasse und dann übertrage. Selbst wenn ich einfach nur
Print "Test" nehmen würde gibt der Controller Töne von sich.
Irgendwie versteh ich`s net. :-s

1hdsquad
05.08.2007, 15:11
Es liegt an deinem nichtssagenden Titel, sowas schaut normalerweise keiner an. Obwohl, eins sagst du damit aus: Du hast die Forenregeln nicht gelesen. Wie würde der Hacker sprechen? Ein Loser...

Brantiko
05.08.2007, 21:25
Etwas OT, aber kann mir jemand kurz sagen was diese Zeile hier Regelt?

Sound Portg.2 , 130 , 1916

Gruss

Alex

1hdsquad
05.08.2007, 21:35
Nein, denn es schaut keiner in diesen Thread. Ich reg mich schon wieder auf wie Sau. DU BENUTZT BASCOM, SONST WÜRDEST DU HIER NICHT POSTEN. DANN SCHAU IN DIE BESCH*****E HILFE, DA STEHT ES!!!

JellbieO
07.08.2007, 17:45
Ich muss zugeben der Betreff war alles andere als Passend. Entschuldige
Wenn ich wüsste wo genau ich etwas nachlesen kann würde ich es auch tun, glaub mir. Das Problem bei dieser Sache wonach soll ich denn suchen? "Töne Bascom"? "Piepen Bascom"?
Ich wüsste nämlich nicht genau wonach ich suchen sollte oder wo ich am besten nachschaun kann...

Gruß, Jellbie*O

JellbieO
07.08.2007, 18:21
Ich bins nochmal...
Ich habe von anderen Communitys erfahren das es vll an den FuseBits liegt wie "linux_80" ebenfalls schon geschrieben hat. Ich habe exakt die Einstellungen vorgenommen wie es in der Anleitung stand allerdings werde ich das Gefühl nicht los das die FuseBits einfach nicht übernommen werden. Denn wenn ich Bspw. Links auf "Eprom" klicken würde und dann wieder auf "Lock/Fusebits" steht alles wieder auf 0. Kann das sein?
Was mache ich falsch? - Man brauch doch nur die drei FuseBits anpassen und auf die Buttons klicken oder bin ich zu blöde?

Gruß, Jellbie*O

1hdsquad
07.08.2007, 19:02
Scheinbar. Nein, Spass beiseite, erstmal eine Info: Wenn du im Programm den Quartz etc angibst, werden die Einstellungen im Menü überschrieben, du kannst sie also in Ruhe lassen, wenn es sowieso in deinm Programm steht.
Hast du mal versucht, das Programm zu kompilieren und dann mit AVRdude oder so auf den µC zu spielen?

Schokohoernl
08.08.2007, 13:45
hallo!

vielleicht die dümmste antwort aber evtl. auch die lösung: nachdem du im drop-down menü die fuse-bits geändert hast, hast du dann auch auf den Button "Write FS" geklickt?? Wenn nicht, werden die fuse-bits nicht geschrieben ;-)

MfG

Schoko

JellbieO
09.08.2007, 09:47
Danke Schokohoernl, aber das hab ich getan ;)

JellbieO
12.08.2007, 17:13
Mhmmm weil ich mir sicher bin das es an den Fusebits Einstellungen liegt möchte ich mal anfragen ob jemand eine Möglichkeit kennt die FuseBits mit einem anderen umzustellen. Wichtig!: Ich benutze keinen ISP-Dongle o.ä sondern den MySmartUSB Controller, weil ich über keine COM-Schnittstelle verfüge.

Gruß,
JellbieO