PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ein Anfänger so alles wissen will



rub
01.08.2007, 08:33
Hi,

Ich würde mir gerne einige Roboter zusammenbasteln.
Der erste soll 4 Räder haben und den Antrieb würde ich gerne über einen Elektromotor regeln. Für die Umsetzung der Kraft auf eine der beiden Achsen würde ich gerne eine vorgefertigte, nun ich weiß nichtmal wie man das nennt (Kurbelwelle, Kardanwelle, keine Ahnung, ich hoffe Ihr wisst was ich meine) z.B. aus dem Modellbau nehmen.
Am besten dann eben auch ein Motor, den man direkt daran anschließen kann und der soll über Strom betrieben werden.
Da Ich ja im laufe der Zeit mehrere verschiedene Roboter bauen will, von denen jedoch einige Räder besitzen sollen, frage ich mich halt, auf welche Modellbauteile ich zurückgreifen soll. Ich suche welche, die wenn es geht recht günstig sind und die man flexibel einsetzen und anbringen kann.
PS: Die Roboter sollen nicht größer als ein z.B. ferngesteuertes Auto werden.

Was würdet Ihr mir empfehlen ?
Vielleicht habt Ihr ja auch Links zu shops, die solche Teile einzeln anbieten, da ich ja nicht ein komplettes Modellauto kaufen will.

Manf
01.08.2007, 09:15
Hast Du Dir schon mal überlegt das Ganze erst einmal mit Fischer oder Lego zu bauen? Man kann damit gut ändern und Teile wiederverwerten, speziell am Anfang wäre das ganz gut.

Hier ist ein sehr gutes Beispiel was damit alles geht (mit ein paar Erweiterungen):
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=263960#263960

Manfred

Klingon77
01.08.2007, 12:15
hi,

da gibt es auch noch Märklin Metallbau - bzw. deren kompatible Nachfolger.

www.maerklinshop.de

http://kunst.listings.ebay.de/Baukaesten_Metall_W0QQfsooZ1QQfsopZ1QQsacatZ26483Q QsocmdZListingItemList

http://www.metallus.de/

Alternativ würde ich Dir raten etwas Geld in eine Werkstattausrüstung zu
investieren.

Da viele Teile aus Alu / Kunststoff gefertigt werden, macht das Sinn.

Kaufteile sind immer sehr teuer! Die meisten User hier minimieren den
Anteil der zugekauften Teile auf das absolut notwendige Maß - wie
z.B: Kugellager, Zahnräder, Wellen usw.

Zahnräder würde ich aber dort nicht holen. Die haben seltsame Abmessungen (Modul).
Du kannst normale Zahnräder mit Modul 0,5 oder 1,0 auch auf die Wellen
stecken und dies dann dort mitverarbeiten.
Der Vorteil ist, daß Du die dann später immer wieder verwenden kannst
und sie untereinander kompatibel bleiben.

Zahnräer in Hobbyqualität bekommst Du z.B: bei Conrad

Aluprofile, Aluplatten, Kunststoffplatten kann man in fast jedem Baumarkt
günstig kaufen.

Gruß, Klingon77