PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LPT1 mit C Programm steuern ?



schraubi
26.07.2007, 23:20
Suche möglichkeit mit C -Progammierung LPT1 anzusteuern!
z.B. 1-12 Ausgänge 13-24 Eingänge.Wer kann weiterhelfen?
Benutzung ist für eine 3-Achsansteuerung mit Schrittmotoren.
Ist Echtzeitsteuerung möglich?

Babbage
27.07.2007, 07:57
Unter Windows ? Echtzeit ? Wäre mir neu.
Des weiteren ist der Parallelport nicht mit soviel Ein/ oder Ausgängen gesegnet.

Aber Prinzipiell ist es möglich auf den Port mit C zuzugreifen. Welche Entwicklungsumgebung verwendest Du?

schraubi
27.07.2007, 17:59
Habe Grundprogramm für 3-Achsansteuerung mit Borland C++
Version 3.1 unter Dos geschrieben.

Wieviele Aus bzw. Eingänge könnten verwendet werden.

Gibt es eventuell die Möglichkeit LPT1 und LPT2 gleichzeitig zu benützen.

Babbage
27.07.2007, 21:51
Wird das Programm auch in einer vollen DOS-Umgebung gestartet oder nur in einer DosBox unter Windos, dann hättest Du keine Chance. Mit reinem DOS gibts vielleicht ne Möglichkeit das hinzubekommen, allerdings würde ich da mal bei ein paar DOS-Cracks nachhaken.

Bei einem Port stehen normalrweise 8 Leitungen zur Verfügung. Mit Gewalt ließen sich noch einzelne zusätzliche Leitungen verwenden wie z.B. "Papier leer".

Stromi
27.07.2007, 21:59
Mit der IO.DLL geht so etwas. Kenne mich in C nicht so aus, weiß nicht ob in C DLL's eingebunden werden können. Echtzeit.... , das nicht, aber ein Stück Prozessorleistung schon :=(

schraubi
29.07.2007, 13:51
Das Programm wird in voller DOS-Umgebung gestartet um LPT1 anzusteuern.
Kann mir dazu jemand Informationen zu den DOS-Cracks oder andere Möglichkeiten geben? Ich habe davon keine Ahnung!

Stromi
29.07.2007, 14:03
http://www.htlwrn.ac.at/~pd/hardware/makros.htm
http://www.abacom-online.de/html/digital-profilab.html
google ist dein Freund :-)