PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder: Optische Maus



maxf
26.07.2007, 16:24
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Da hier im Forum einige Threads existieren, in denen beschrieben wird, wie man eine optische Maus als Sensor verwendet, habe ich mir vor kurzem bei Reichelt eine billige Maus zum ausschlachten bestellt. Eben habe ich die Maus aufgemacht und sehe: Was ist da für ein Sensor drinn? Keiner der in der Wiki beschriebenen Typen sieht nach meinem Sensor aus... Ein Bild:
http://img394.imageshack.us/img394/6812/pict0040ml5.th.jpg (http://img394.imageshack.us/my.php?image=pict0040ml5.jpg)
Kann man den irgendwie so anschließen, wie in der Wiki beschrieben, oder muss ich versuchen, die Maus über PS2 anzusteuern?

Lunarman
26.07.2007, 18:43
Jep also das könnte schwer werden. Aus den leiterbahnen ist nix ersichtlich?

maxf
26.07.2007, 19:50
Nein, es führen leider 3 zum Chip, nicht 2... Wenn ich mit dem Oscilloscope gucke, sind die alle drei permanent auf HIGH. :(
EDIT: Hat jemand zufällig einen C-Beispiel-Code, wie man eine Maus über PS2 mit einem AVR ansteuern kann?

steveLB
27.07.2007, 12:25
der Senor könnte eine Version des Chips sein, der auch im CT-Bot eingebaut ist, also ne Version vom "ADNS2610" schau mal bei Agilent nach .
Wie gesagt ist geraten , kann auch grotten falsch sein .

Gruß