PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine elektrische Linearmotoren



M@tes
26.07.2007, 14:18
Wisst ihr wo man derartige bekommt? Länge bis 30cm breite 5-10mm, Höhe auch etwa gleich.
Kennt sich jemand damit aus? Sind diese schwierig zum ansteuern?

cydodon
02.08.2007, 16:43
Hallo!
Bekommen kann man die bei einigen Herstellern, nur ist die Frage, wieviel Geld du zur Verfügung hast...
Newport bietet recht kompakte (2 x 1.5 cm) Aktuatoren an:
http://www.newport.com/Serie-CMA-Kompakte-motorische-Antriebe/140186/1031/catalog.aspx
Kostenpunkt ca. 600,- Euronen.
Ansteuern geht über entsprechende Controller (sind normalerweise Schrittmotoren in den Dingern drin). Die Newport-controller haben ein RS-485 Protokoll über das man die Teile sehr komfortabel steuern kann.

MfG cydodon

M@tes
13.08.2007, 07:48
Endlich kann ich die Seite angucken, die letzten paar male gings nicht.
600€? Pah! Da bau ich mir son Ding lieber selber :-(
Wusste zwar das die teuer sind, aber soo? Bräuchte sogar mehrere von denen, aber das kannst knicken ;-( Dennoch danke

Hessibaby
13.08.2007, 09:07
Linearmotor oder Linearaktor ?, das ist hier die Frage.
Linearmotor ist sowas wie ein Lautsprecher, d.h. Spule auf langem Magnet.
Linearaktor Schlitten auf Stange mit Motor (oder Druckluft oder Hydraulik) bewegt.
Gruß

M@tes
13.08.2007, 10:25
Ich denke dabei an ein Schienensystem.
Sowas in der Art:
http://www.baumaschine.de/Portal/Archive/1_2005/Wissenschaft/linearmotor/linearmotor.html
1. Zeichnung

Hessibaby
13.08.2007, 10:45
Solche Antriebe ware früher in Plattenlaufwerken z.B. 12" Laserdisk eingebaut.
Selbstbau sollte, je nach Werkstattausstattung, möglich sein.
Vernickelter Flachstahl mit, passenden und superstarken, Neodymmagneten an beiden Enden und dann ein, darauf gleitender, Spulenkasten mit Wicklung.
Gruß