PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pin Belegung des Fet IRLML6402



Ritchie
24.07.2007, 18:16
Hi,

kennt jemand die Pinbelegung des FET "IRLML6402"

Konnte in dem folgenden Datenblatt des Herstellers nichts
der gleichen finden.

http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/irlml6402pbf.pdf

Viele Grüße

Ritchie

Stone
24.07.2007, 19:00
Ja das Problem hatte ich beim N-Kanal Bruder auch.

...D
...|
|___|
..|..|
.G..S

Müsste es sein

Sonst nimm ein Multimeter und miss die Diode aus. So habs ich gemacht

MfG Matthias

Gock
24.07.2007, 21:17
Hi!
Siehe hier!
Tschoeee

Ritchie
24.07.2007, 22:17
Danke für die Infos.

Da kann ich ja morgen mit der Schaltung weitermachen.
Ich ersetze einen BS250 zum Schalten eines Sharp GP2D12
mit diesem FET. Der hat einen besseren RDSon und sollte mehr
für den Sensor übrig lassen. Ebenso die Brumspannung, welche
durch den Impulsstrom am FET entsteht sollte kleiner sein.
RDSon des BS250 liegt bei satte 14Ohm. Der hier hat 0.65 Ohm

Gruss Ritchie

Ritchie
24.07.2007, 22:27
Hi Gock,

im Datenblatt ist aber nur die Angabe 1,2,3
Was das jedoch bedeutet habe ich hier nicht gefunden.
Bin wohl blind.... Wo ist diese Info her. Wenn nicht
aus dem Original Datenblatt ? ](*,)

Gruss Ritchie

Gock
25.07.2007, 08:39
Keine Ahnung, was sich manche Hersteller so denken. Die Pinbelegung gehört meiner Meinung nach auf Seite 1. Ob das nur Schlamperei ist?
Ich lege mir von manchen Datenblätter mehrere von verschiedenen Herstellern an, weil ich die Probleme öfters habe.
In Deinem Datenblatt habe ich die Angabe auch nicht gefunden, es gibt aber noch eines ohne die Endung "pbf" und da steht es drin.
Gruß