PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMD lötzange



dremler
24.07.2007, 09:42
hi ich wollt mal wissen ob ihr eine smd lötzange habt und wenn ob ihr sie nur fürs entlöten oder auch fürs einlöten nehmt....danke^^


hmm warum kann ich hier keine umfrage einfügen?!

Manf
24.07.2007, 09:54
Für sporadische Anwendungen beim Entlöten nehme ich ein Paar Lötnadeln.
Man muß dabei auf das elektrische Potential der Spitzen achten.
Manfred


http://tbn0.google.com/images?q=tbn:5rH0DY9aVC7KyM:http://triefeldt.com/triefeldt.com/CHINA/China.gif/chopsticks.gif

Dnerb
24.07.2007, 20:31
SMD-Lötzange?

Vergiß es!

Ich habe zum entlöten immer eine breite Lötspitze genommen mit der ich beide Pins der Bauteile erwärmen konnte.

Zu was anderem wie das auslöten von 2pol Bauteilen taugen die Lötzangen sowieso nicht. Und einmal abrutschen und die Leiterplatte ist zerkratzt...

Christopher1
24.07.2007, 20:41
Umfragen kannst du nur hier einfügen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewforum.php?f=20
Deshalb heißt es auch UMFRAGEN^^ ;-)

fluchtpunkt
24.07.2007, 22:54
was willst du denn ausloeten? Oder nur rein theoretisch?

Mobius
25.07.2007, 08:25
Zu was anderem wie das auslöten von 2pol Bauteilen taugen die Lötzangen sowieso nicht. ...und von SOT23, SOIC's, SSOP's und TSOP's von 8 Beinen angefangen. Also ich will die Lötzange nicht von der Arbeit und von der FH missen, wenn es darum geht einen Chip schnell und voir allem schmerzlos für die Platine und den CHip zu entlöten, Zange an die Pins dran, kurz zusammendrücken, abheben und den Chip von der Zange mit einer kurzen Bewegung aus dem Handgelenk runterschmeißen.

Und was das zerkratzen angeht, man muss halt ein wenig vorsichtig sein, wie bei all dem, was man mit einem Lötkolben anfasst.
MfG
Mobius