PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe für ATMega 8



gilsil
22.07.2007, 18:19
#-o suche EinsteigerSoftware für ATMega 8 (Freeware).Es wäre schön wenn mir jemand Helfen kann.
Ich benötige einen Assembler sowie einen Simulator. Ein paar Beispiele gegen Startschwierigkeiten wären ebenfalls super.

MfG

vklaffehn
22.07.2007, 18:26
Moin!

Nimm doch einfach das AVR Studio von Atmel :-) das ist eine komplette IDE für Assembler inklusive Simulator.

gibt es auf der Homepage von Atmel.

MfG Volker

SIGINT
23.07.2007, 18:24
Hi gilsil,
solange du privat bastelst kommst du auch mit der Demoversion von BASCOM AVR lange klar. Später kannst du dann auf WinAVR umsteigen und mit avra unter Linux in Assembler programmieren. Für die AVRs gibts also genug freie Software.

Gruß,
SIGINT

hackgreti
24.07.2007, 14:19
Unter http://www.mcselec.com/ kannst du Bascom AVR downloaden.

Ich habe am Anfang auch damit angefangen. Wenn du schon Programmierkenntnisse hast, kannst du mit C auch anfangen. Benütze ich jetzt, weil Bascom (meiner Meinung) zwar viel einfacher ist, aber ich mit Bascom nie genau gewusst habe was der AVR (atmega8) "denkt". Das ist meiner Meinung in C besser.

http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial

Das Bascom tutorial findest du im "Wissen Artikelbereich".

Als ich angefangen habe, habe ich vieles nicht verstanden, weil ich den Grundaufbau von einem AVR mir nie näher angschaut habe. (ich war damals so verzweifelt, das ich schon alles hinschmeißen wollte :-s ) Das würd ich dir auch empfehlen.

gilsil
24.07.2007, 19:02
Danke für eure Tips. Ich habe demnächst viel zu tun. \:D/