PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei Display-Identifikation!



FeiaDragon
17.07.2007, 16:08
Hallo zusammen!

Ich hatte mir auf der Modellbaumesse ein LC-Display gekauft, aber ohne Datenblatt und weitere Informationen.

Das war nicht so besonders schlau, weil ich bisher kein Datenblatt zu dem Teil gefunden habe.

Also, ich hab in dem Bild alles (was ich wichtig fande) zusammengeschnippselt, und hoffe mal das ihr das teil irgendwoher kennt oder so :)

bevor wer sagt, googel, das hab ich, unter 5347stldngbw-h findet sich nichts und unter s298 viel zuviel.
das logo der firma sagt mir gar nichts...da könnte man ansetzen.

Danke für jede mithilfe ;)
kai

BASTIUniversal
17.07.2007, 16:28
Hi!
Hast du irgendwelche Informationen zu dem Display? Text oder Grafik, Auflösung, irgendwas?

Hier kannst du mal nach deinem Logo Suchen:
http://www.aufzu.de/semi/gif/

Bei den 604 Symbolen wird schon was dabei sein :-)

MfG
Basti

stefan_Z
17.07.2007, 16:36
Also der weiße Stecker ist für die Beleuchtung - Kaltkathodenlampe. Ich tippe mal, dass man die mit einem 12V Inverter betreiben kann. Sowas findet man in alten Scannern oder in gemoddeten PCs.
Die Chips auf dem Board lassen einen aktiven Controller vermuten - oder zumindest on-board-VRAM. Der Folienleiter liefert die Daten - aber keinen Schimmer in welcher Belegung und welchem Protokoll - ich nehme mal an SPI oder sowas...

FeiaDragon
17.07.2007, 16:54
also bei den Logos hab ich nicht gesehen, obwohl ichs mehrfach durchgegangen bin.

beim googeln bin ich am ehesten noch auf telefunken gestoßen, aber das macht nicht viel sinn.

der verkäufer meinte, das dieses display aus nem navi/autoradio oder sowas in der art ausgebaut worden wäre.

und die abmessungen hab ich eben verpennt:
12x9cm
diagonale:15cm ~ 6"

danke für die schnellen antworten =D

BASTIUniversal
17.07.2007, 17:07
Hi!
Ich hoffe du hast da nicht so viel bezahlt...solche Displays aus irgendwelchen Geräten ohne Daten zum laufen zu bekommen ist sehr gering!
Selbst wenn du wüsstest aus welchem Navi es kommt, der Hersteller gibt solche Infos in der Regel nicht heraus.

Trotzdem noch viel erfolg beim Suchen!

MfG
Basti

robocat
17.07.2007, 18:11
hier ist zumindest mal was zu den controllern:
http://www.pacificdisplay.com/ics_app%20notes/hitachi/HD66206.pdf
vielleicht ist auch noch ein übergeordneter controller auf der platine, das bild ist zu klein, um das zu erkennen.
wenn du genug geduld und motivation hast, kannst du vielleicht herausfinden, welche IC-pins nach aussen geführt sind.

gruesse

FeiaDragon
18.07.2007, 15:43
weitere ics sind:

LM324M
ein OpAmp um irgendeinen Pegel zu erhöhen oder sowas in die richtung

clicky (http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/53575/FAIRCHILD/LM324M.html)

74HC40103D
ein count-down...für die 7 Controller oder spalten/zeilen oder sowas?!?

clicky (http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/15603/PHILIPS/74HC40103D.html)

und ein weiteres kleines ic, wofür ich aber kein datenblatt finden konnte (bisher)

meiner (doch leider bescheidenen) meinung nach sind das aber keine weiteren übergeordneten controller, was heißen müsste das ich die nach dem hd66206 ansteuern können müsste, wenn ich die richtigen pins finde?

stefan_Z
18.07.2007, 17:31
Schau dir mal das Datenblatt vom HD66206 an - Application-Note, Seite 10.
Da wird quasi der selbe Aufbau verwendet - allerdings mit 8 Controllern.
Anscheinend kann man mit den Chips einen großflächigen Treiber basteln - mit extrem wenigen zusätzlichen Komponenten.

Der OpAmp mach irgendwas mit dem Strom fürs Display, der Counter schaltet vielleicht CS weiter um die Daten einzeln in die Controller zu senden.
Mit der Doku könntest du in der Tat das Display in Betrieb nehmen, ist aber nicht einfach. Zuerst musst du rausfinden, inwieweit das Ding der AppNote entspricht. Dann die Pins vom Folienleiter zurückverfolgen und die Bestandteile der Stromversorgung analysieren. Und so weiter...

j&j
19.07.2007, 18:43
ja, aber helfen kann ich nicht. Brauch Hilfe mit Display programmieren. kann einer helfen :?: