PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit 10 Volt Blei Gel akku die Hellste LED betreiben.



sony-psp007
16.07.2007, 17:38
Hallo, ich habe einen 10 Volt Blei Gel Akku mit 700mA.

Ich möchte damit eine LED betreiben.

Es soll aber nicht nur irgendeine LED sein, sonder die Hellste die ich damit betreiben kann.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe gehört das die Luxeon 3 Watt Led gut sein soll.

Sie soll ja so stark sein wie 60 ultra helle 5mm LEDs.

Nun wollte ich fragen ob es nicht doch noch eine bessere Led gibt, die ich mit dem gleichen Akku betreiben kann, und was ich noch brauche.

Ich habe gehört das ich noch ein paar (Wandler??) oder halt eine Schaltung brauche die ich zwischen LED und Akku hängen muss.

Was brauch ich dafür genau?

Herzlichen dank

PS: habe an diese LED gedacht:
http://cgi.ebay.de/Lumileds-3-W-Luxeon-Star-LED-LXHL-LW3C-White-80-Lumen_W0QQitemZ190131323685QQihZ009QQcategoryZ1295 0QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

mfg

Netbird
16.07.2007, 18:09
Hallo,

googele mal nach Luxeon 3W, dann wirst Du fündig. Dein Akku soll sicher 700mAh Kapazität haben, eine Stromstärkenabgabe macht in diesem Zusammenhang wenig Sinn, weil sich die Stromstärke je nach den Daten des angeschlossenen Geräts einstellt...

Hier gab es außerdem schon einige Diskussionen zu diesem Thema ..

MfG

sony-psp007
16.07.2007, 18:23
Hallo, habe bei google gesucht und bin auf eine Seite gekommen wo diese LEDs verkauft werden da habe ich das gefunden:

Empfohlene Widerstände:
5V 2.2 Ohm min. 0.91W
7V 5.6 Ohm min. 2.31W
9V 8.2 Ohm min. 3.71W
12V 12 Ohm min. 5.81W
13V 15 Ohm min. 7.07W
24V 33 Ohm min. 14.21W
230V 330 Ohm min. 158.41W

9V ist näher an 10V(also meinen Akku)

Muss ich dann also diesen Widerstand dazwischen Löten?

mfg

edit:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/1006011.htm
Anhand dieses Beispieles habe ich RV berechnet es seind 9 Ohm.

Da steht das man das ein höhere widerstand nehmen sollte wenn es den nicht gibt.

Also nehme ich diese:
http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=4915

mit 10 OHM

brauch ich jetzt nichts weiter zu kaufen?

mfg

robocat
16.07.2007, 19:19
damit setzt du mehr energie am widerstand in wärme um, als deine led verbrät. wirkungsgrad <50%. zwar die einfachste möglichkeit, aber nicht sehr effizient ( = akku schnell leer). besser wäre ein stepdown wandler, wie ich ihn hier verwende: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=28490

http://katze.dead-men.de/stepdown.jpg

ausserdem brauchst du unbedingt einen kühlkörper, um die wärme von der led abzuführen, sonst wirst du nicht lange freude daran haben.

gruesse von der katz

sony-psp007
16.07.2007, 22:02
Hallo wie groß ist denn der Verlust durch den Widerstand?

Ich glaube ich bin noch nicht bereit so etwas kompliziertes auf zu bauen.

Zumal es keine Deutsche Anleitung mit "Einkaufsliste" gibt (gegoogelt).

Wie ist das eigentlich mit den LEDs?
Ich weiß zwar auch das ich die Kühlen muss, aber sind die wirklich so gut?
Würden 2-3 normale LEDs das selbe Ergebnis bringen?

Weil es ja auch wirklich ziemlich teuer ist, für eine LED mehr als 10€ zu bezahlen. :(

avion23
17.07.2007, 00:11
Hey sony,
hast du schonmal die Suchfunktion benutzt? Irgendwann wird es langweilig, die selben Fragen alle paar Tage zu beantworten.

Informier dich erst auf www.led-treiber.de wie eine LED funktioniert, und wozu du den Widerstand brauchst bzw. die Schaltung von robocat.

Beste LED ist atm die seoul p4. Die ist auch effektiver als die 13Millionen mCd LEDs von ebay :)

sony-psp007
17.07.2007, 09:54
Hallo, also ich hab die Seite schon gelesen.

Also sind ja nur Möglichkeiten für den Vorwiderstand und dimmen....


OOOO sorry, ich habe die ganze zeit nach einen Step up Wandler gesucht.

Ich benötige aber einen Step down Wandler.

:)

Habe leider keine genaue Anleitung mit Stückliste und alles fefunden.

Aber doch das hier:

http://www.led-treiber.de/html/getaktete_treiber.html

Für die LED brauch ich ja eigentlich etwas was aus 10 Volt, 3,8Volt und 1000mA macht.

Auf der Seite oben ist aber nur etwas für 350mA

PS: wie sieht es damit aus?
http://www.fordpuma.ch/public/images/dimmerschaltung.jpg

kalledom
17.07.2007, 10:38
Für die LED brauch ich ja eigentlich etwas was aus 10 Volt, 3,8Volt und 1000mA macht. NEIN, Du brauchst etwas, was den LED-Strom auf 1A begrenzt.
Mit einem Widerstand geht zu viel Leistung verloren: P = U * I = 6,2V * 1A = 6,2W.
Was glaubst Du, wie lange ein Akku mit 0,75Ah bei 1A Stromentnahme hält, ohne den Akku zu tief zu entladen ?

Du brauchst keinen StepDown- oder StepUp-Wandler, Du brauchst einen Constant Current Buck Regulator for Powering LEDs wie z.B. den LM3405. Damit fließt konstant 1A zur LED. Der Akku hält damit ca. 3 mal länger, weil auf der 10V-Seite keine 1A fließen. Außerdem spielt es damit keine Rolle ob bei 1 LED 5V oder 20V anliegen.

Eine 3W LED muß gekühlt werden, weil sie sehr heiß wird !

avion23
17.07.2007, 12:18
@ Sony
Der getaktete Treiber von led-treiber.de ist eine sehr gute Wahl. Ich habe den hier aufgebaut, funktioniert einwandfrei, und das relativ unabhängig von der Wahl der Spule.
Den Strom kannst du über den Shunt Widerstand einstellen, der sehr klein sein kann und muss! Meine Schaltung funktioniert mit 0,6A, einen kleineren Shunt habe ich nicht gefunden. Eingangsseitig werden dann bei ~7,5V 0,2A gezogen. Weil der Strom gering ist, sind auch die Anforderungen an den Akku und an die Kabel / Schalter sehr gering, ein schöner Nebeneffekt.

Noch ein paar Tipps:
- Der Stromwandler ist sehr temperaturempfindlich. Also nicht direkt in der Nähe von starken Wärmequellen (MOSFET, ne555, led) anbringen. Die Wärmekopplung der Transistoren durch die Platine reicht normalerweise aus.
- NE555 statt der CMOS Version kann man auch zum treiben des Mosfets verwenden. Ich habe bei mir einen Logic-level mosfet verwendet, was vielleicht meine Rettung ist. Am NE555 fallen 2V ab, das sollte man bedenken!
- Als shunt habe ich einen 3W, 0R13 Widerstand mit Keramikkühlkörper verwendet. Diesen einfach knacken und den Widerstandsdraht nach belieben kürzen :) Im nächsten Aufbau werde ich (wahrscheinlich) ein Stück leiterbahn als Widerstand verwenden oder Konstantan.
- Spule: Trial & Error. Die Drahtdicke und Länge limitiert den Strom durch ihren Widerstand. Als zweiter Faktor kommt noch die Sättigung des Materials hinzu. Das merkt man durch Wärme :) Bei mir reichen 0,5mm ungefähr 30cm auf einem Ringkern von meinem Mainboard.

Und noch etwas, auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:


Informier dich erst auf www.led-treiber.de wie eine LED funktioniert, und wozu du den Widerstand brauchst bzw. die Schaltung von robocat.
WARUM TUST DU DAS NICHT!?!
Deine Antwort ist:

Für die LED brauch ich ja eigentlich etwas was aus 10 Volt, 3,8Volt und 1000mA macht.
Das zeigt, dass du dich in keinster Weise damit auseinander gesetzt hast! Du verschwendest meine Zeit, die Zeit der anderen Forumsteilnehmer, kommst selbst zu keiner Lösung und jemand, der diesen Beitrag irgendwann findet und das selbe machen möchte wie du, muss all den Blödsinn lesen. Die Informationen sind alle frei verfügbar, du musst nur lesen!