PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer (beispielsweise) per AVR starten



applican
15.07.2007, 23:27
Guten abend wünsch' ich euch... auch zu später Stund' hätte ich noch kurz eine Frage:
Wie kann ich meinen alten Computer per AVR starten? Der "Schalter" der momentan verbaut ist, besteht eifach aus 2 Drähten, welche ich zum einschalten kurz zusammenhalte... Wie kann ich die mit dem Mikrocontroller überbrücken? Ich könnte zwar ein Servo nehmen und damit einen Schalter betätigen, aber das scheint mir zu aufwenig, ich würde es lieber nicht mechanisch machen.
Gibt es eine Möglichkeit? Oder müsste ich den Umweg über usb (wake on usb, oder wie das heisst...) machen?

gruss dave

Christopher1
15.07.2007, 23:52
Du könntest es mit einem Relais machen.
MfG Christopher

applican
15.07.2007, 23:56
stimmt, habe ich gar nicht dran gedacht... werde ich mal versuchen... danke!

Christopher1
16.07.2007, 00:01
Hier ist eine Schaltung:
http://www.mikrocontroller.net/attachment/611/reltest.gif
Das Relais direkt an den µC ohne alles zu machen wäre wohl keine gute Entscheidung ;-)
MfG Christopher

Tido
16.07.2007, 01:11
Hallo,

habe ich bei meinem PC per Optokoppler (funktioniert nur bei richtiger Polung) gelöst.

PICture
16.07.2007, 01:33
Hallo!

Vielleicht geht es auch ausnahmsweise mit einem Schalter, bin aber nicht sicher.

MfG

applican
16.07.2007, 01:44
morgen...

opokopler... auch gute idee...
ach ja, und mit einem schalter ginge es auch, ja ;-) aber ich will (schlussendlich) den pc mit einem atmega-webserver ein schalten (serverdienste), damit dieser nicht den ganzen tag an sein muss (sonst beklagen sich meine Eltern über die Stromrechnung)

ich habe kurz folgendes ausprobiert (provisorisch): Einen Fototransistor zwischen die beiden Kontakte und dann mit Licht beleuchtet... funktioniert... zumindest wenn das Licht stark genug ist... Das wäre, wenn ich das richtig verstanden habe, ein Optokoppler im Eigenbau...

gruss dave

Felix G
16.07.2007, 02:12
Wenn der PC sowieso von einem Webserver gestartet werden soll, was spricht dann gegen Wake on LAN?

applican
16.07.2007, 09:08
wake on lan geht nicht, denn das habe ich auch mal eingestellt gehabt, dann startete er aber dauernd mitten in der Nacht (irgend eine Anfrage vom Router oder so, denke ich).

gruss dave

malthy
16.07.2007, 09:49
Hallo!

Es gibt am ATX-Netzteil ja das PS ON Signal (grünes Kabel). Es genügt, dieses nach Masse zu ziehen, dann geht der Rechner an. Hier nochmal die Belegung des ATX-Netzteil-Steckers:

http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format#Pinbelegung

Gruß,
Malte