PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Servomotor?



Lorius
11.07.2007, 17:48
Guten Tag,

Ich schreibe zZ an meiner Bachelorarbeit und baue gerade einen Roboter und wollte keinen Schrittmotor für meine Zwecke nehmen sondern einen Servomotor.
Ich bräuchte einen der 360° (ohne modifizierung) drehen kann. wenns nur 350 ist ist auch kein problem.
Kann mir jemand vielleicht tips geben welchen ich da am ´besten nehmen kann oder hat jemand erfahrungen mit solchen motoren?

Danke

Gruß

sigo
11.07.2007, 19:57
Ich kann kaum glauben, dass du einen Bachelor schreibst, denn für die Motorauswahl braucht man ja in der Regel ein paar mehr Infos:

Art der Bewegung (Drehbewegung?)
Bewegte Masse
Stellgeschwindigkeit
Stellweg
Ist eine Vertikalkomponente vorhanden? Muss die Masse bewegt hochgehoben werden?
ggf. noch Platzangebot

Dann die elektrische Seite:
Welche Spannung steht zur Verfügung? Max Strom?

...

Sigo

Lorius
11.07.2007, 20:45
Das kann ich alles im moment nicht sagen da ich erstmal daten sammle, es geht mir zur Zeit nur um die drehbewegung, der Servo sollte 360° drehen können. Ich frage weil ich gehört habe dass solche Servos (unmodifiziert) ziemlich selten sein sollen.

sigo
11.07.2007, 21:05
Ach, du suchst ein normales Modellbau-Servo. Dann schau mal bei Conrad rein, da gibts auch einer 360° Servo..
Ein Servomotor ist eigentlich was anderes...
Sigo

Lorius
12.07.2007, 06:49
Ach, du suchst ein normales Modellbau-Servo. Dann schau mal bei Conrad rein, da gibts auch einer 360° Servo..
Ein Servomotor ist eigentlich was anderes...
Sigo

Ok sorry so gut kenn ich mich damit noch nicht aus :-)