PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU und LCD



joni8a
11.07.2007, 16:08
Hallo, ich habe 2 fragen.
1. Weiss einer wo man ein farb lcd display für 10€ bekommt.
2. Wäre es mögliche einen eigenen CPU mit 100Mhz zu bauen und das für 10€?

joni8a

techboy
11.07.2007, 18:02
Farb LCD für 10€ höchstens bei Ebay.... Und nen CPU kannst dir nicht für 10€ bauen^^ Die Technik für die Erzeugung eines CPU und auch Mikrocontrollers ist 1. sehr komplex und 2. schweine teuer (ich rede hier von mehreren tausend bis millionen)

Wenn du 100Mhz CPUs suchst solltest du mals bei axis schaun, die haben soweit ich weiß so etwas im Angebot, wenn du Mikrocontroller suchst dann such mal nach ARM.. Der Unterschied zwischen CPU und Mikrocontroller ist das der CPU alleine nicht funktioniert du brauchst noch Speicher, BIOS ,etc. beim Mikrocontroller ist da schon alles drinnen wenn auch manchmal etwas klein dimensioniert aber erweiterbar...

Mfg.Attila Földes

Yossarian
11.07.2007, 19:03
Hallo
Sicher kann man sich eine eigene CPU basteln. Stichwort FPGA und ASIC.
Es bleibt aber komplex.
Es gab(gibt) auch Leute, die CPUs mittels TTL Logik nachgebaut haben.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

techboy
11.07.2007, 19:15
Sicher kann man sich eine eigene CPU basteln. Stichwort FPGA und ASIC.


Ich habe mich bei meinem letzten Beitrag auf den Hardware Eigenbau bezogen...

Mfg.Attila Földes

joni8a
11.07.2007, 19:26
Danke für die antworten. Ich denke einen eigenen controller zu bauen ist echt ne schnapidee gewesen. Aber mal andere fragen. Ich wollte gerne ne eigene konsole bauen. Nicht aufwendig, aber erweiterbar, und da wollte ich halt eine gute rechenleistung haben und da habe ich noch fragen. Wenn ich 2 controller habe mit je 16mhz und sie "verbinde" ist es denn so als ob sie 32mhz hätten? Und hat auch jeder controller einen Viedeoram, was ist das eigentlich genau. Kann man auch eine konsole ohne so einen ram machen?

Joni8a

coCo
11.07.2007, 20:10
Hi,
vielleicht solltest du mal mit soetwas anfangen:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht ;)

Um ein Grafik LCD anzusteuern brauchste nen schnelles RAM (<55ns) und einen AVR für die Ausgabe der Daten. (siehe dazu: http://www.mikrocontroller.net/topic/25099 )

MfG