PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist ein ISP-USB Kabel im Eigenbau billiger?



Sheridan
09.07.2007, 11:58
Hallo,

kann man einen ISP-USB Programmierkabel (wie auf http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=161 selber bauen und ist es vorallem dann günstiger? €43 finde ich gegenüber ein Board, das nur €30 kostet, schon sehr teuer bzw. gibt es günstigere Alternativen (USB)

Vielen Dank und

LG
Georg!

Hubert.G
09.07.2007, 12:49
www.fischl.de/usbasp/
www.ullihome.de/index.php/USBAVR-ISP/de
Wenn du selber bauen kannst sind das sehr gute Alternativen.
Hubert

Sheridan
09.07.2007, 13:22
Hallo Hubert.G!

Wow, ganz schöner Preisunterschied !!!
Da werde ich mir das Teil selbst zusammenlöten.

Danke für die Tipps.

LG
Georg!

Superhirn
09.07.2007, 20:49
also selbst bauen ist bei den USB dingern wirklich empfehlenswert. zudem empfehele ich dir auch gleich dsa ganze ordentlich zu machen und eine platine zu ätzen und diese dann mit plastik lack zu schützen damit du den progger über jahre hinweg hast.

ogni42
09.07.2007, 20:58
wenn's USB sein mus AVR mkII. Das hat geschützt Eingänge, kann auch mit 3.3V proggen und wird vom AVRStudio unterstützt. 39€ dafür find ich auch nicht zu viel.

Dnerb
10.07.2007, 18:49
plastik lack

Send pics!

Würde mich interessieren wie das aussieht!

Gruß Dnerb

Superhirn
10.07.2007, 19:02
erm...schau mal bei conrad nach plastik lack. das ist eine stinknormale sprühdose. wo eben plastiklack rauskommt-durchsichtig. der schützt vor korrosion und vor allem auch vor kriechströme bzw kurzschlüsse wenn du mit einem metall auf deiner paltine ankommst.

Sheridan
11.07.2007, 08:09
Hi @ All,

danke für eure Tipps.

LG
Georg

juppzupp
19.07.2007, 14:42
Hi,

habe auch vor mir den USBAVR-ISP von

www.ullihome.de/index.php/USBAVR-ISP/de

zu bauen. Allerdings in der DIL-Version.
Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt bezüglich Kompatibilität mit BASCOM?

Wäre cool wenn jemand was zu berichten hat

MFG