PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UART Problem



Xeus
07.07.2007, 12:59
Hallo hab gerade folgendes Problem, ich benutze einen Maga16, den ich mit der internen Freq. von 8 Mhz getaktet hab. Nun lass ich über das Uart (-> MAX232) einen String senden. Wenn ich den MC in ein Testboard steck kommt im Terminal auch alles richtig an. Steck ich den MC aber in mein Board, kommen nur kommische Symbole raus. Ich hab an der Schaltung schon alles überprüft, ich komm einfach nicht drauf woran es liegen könnt. Normal gehe ich davon aus wenn im Terminal nur Symbole ankommen, dass etwas mit der Freq oder Baudrate nicht stimmt. Hab aber schon alles überprüft. Hilfe.

Danke,
xeus

BASTIUniversal
07.07.2007, 13:25
Hi!
Mit dem internen Oszillator gibt es öfter mal Probleme, die 8MHz sind auch nicht optimal für eine serielle Übertragung. Mit welcher Baudrate arbeitest du?
Dadurch das der interne Oszillator mit großen Toleranzen behaftet ist und Spannungs- und Temperaturabhängig ist, können da vielleicht deine Probleme herkommen.
Unterscheidet sich die Betriebsspannung deiner Boards? Sind am Mega und MAX auch 100nF Kondensatoren in der Versorgung? Ist alles Richtig angeschlossen?
Der Mega16 läuft von Haus aus auf 1MHz (8MHz RC und Teiler 8 ), hast du die Fuse-Bits richtig umgestellt?

MfG
Basti