PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu samples



mrg
06.07.2007, 15:49
Hallo,

Meine frage is recht simpel:

Hab mich jetzt bei Analog Devices registriert und wollt mal samples ordern.
Möchte ich jedoch ein x-beliebiges teil in den sample cart stecken,geht das nur über "Contact ADI".

Muß ich ne Mail schreiben oder mach ich was falsch?

Ich hoffe jemand weiß da weiter.

MfG,
--> Mr.G.

shaun
06.07.2007, 17:15
Ganz einfach: die Bauteile, die standardmäßig bemustert werden, haben dort einen "Add to cart"-Button, wenn man eine Extrawurst will, muss man halt mit Begründung anfragen. Und ich nehme mal an, mit "SMD kann ich aba nicht löten" disqualifiziert man sich komplett als Musteraspirant.

mrg
07.07.2007, 06:23
Hi.

Achso,alles klar. Danke schön.

MfG,
--> Mr.G.

the_Ghost666
07.07.2007, 07:41
Es ist bei AD etwas schade, dass die nicht auch ihre Gyroskope raussampeln *g*, kostenpunkt 30$/Stk, ich bräuchte an die 3.
Aber ansonsten sind die auch wunderbar großzügig. Noch ein Tip ist Freescale, für Drucksensoren und Beschleunigungssensoren.

mrg
08.07.2007, 08:17
ich weiß, die gyros und die accelerometer wären erste wahl.
aber leider keine samples und 50 stück zu nehmen wär ein wenig übertrieben,die bringt man ja nirgends an.

Freescale werd ich dann mal bei gelegenheit reinschauen.
Was haben die für beschleunigungssensoren?
Ich hab fürs wochenende erstmal genug von electronic.

MfG,
--> Mr.G.

the_Ghost666
08.07.2007, 16:16
Moin,
von Freescale empfehle ich die MMA7261QT, ist ein 3Achsen Beschleunigungssensor mit 2,5, 6,6 und 10G Messbereich. 3,3V und soweit vorbereitet, dass man ihn einfach an einen µC anschließen kann (AD-Ports und für Berechswahl und Sleep-Mode Digitalpegel). Vor- und Nachteil in einem ist das QFN16 Gehäuse, allerdings im Gegensatz zu dem Ding von ST, was ich habe, um einiges kleiner.