PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speisung durch batterie bei Netz ausfall



pulpago
06.07.2007, 14:02
hallo leute :)

mein problem ist folgendes ich habe ne netzspannung von 12 V ne n akku sowie ne last die ca 900mA zieht.

eines der haupt probleme ist ja das wenn der netz ausfall ist das der akku nicht ins netz einspeisen darf und die ganze schaltung bei netz ausfall vom netz getrennt werden muss.

mit nem relais würde die schaltung so aussehen wie die datei im attachment : Schaltung mit Relais

Meine zweite schaltung: "Schaltung mit fet" soll den grün umrandeten teil der Schaltung mit Relais ersetzen.

ich bin mir nicht sicher ob das so stimmt denn meiner meinung nach müsste man so nen Fet baustein doch noch zusätzlich an 0V hängen ?

ich freue mich schon auf jede weitere meldungen von euch.

für weitere fragen ausserhalb des forums
hier mein skype account : pulpago
sowie meine icq nummer 156209450


hang loose

pulpago
06.07.2007, 14:05
hier die schaltug mit relais

pulpago
06.07.2007, 16:14
*schubs* und hoch mit dem thread

pulpago
06.07.2007, 23:26
und hoch mit dem teil

PsiQ
07.07.2007, 00:03
äh, was ist deine Frage?
Du musst als Grundlage mal sowieso nur einen pol umschalten..
meist ist das der Pluspol..

Zum zeichnen gibts kostenlos EAGLE ;-)
dein gekrickel hab ich nicht lange genug angeschaut ums zu kapieren..

Du brauchst eigentlich nur ein Kleinrelais, namens Wechsler,
eins mit 5 Pins reicht:
Spule+, Spule-, 1xBasispin, 2X Wechselpin
Nachteil: ständig stromverbrauch mit der spule!

ohne verschleißteile:
(akku wird geladen gehalten, versorgung aus stromquelle)
http://upload9.postimage.org/158158/backup.jpg (http://upload9.postimage.org/158158/photo_hosting.html)
sobald Spannung weg= Energie aus Akku.. unterbrechungsfrei, sobald die netzspannung unter akkuspannung fällt, ist die Last intelligent genug sofort ihre Energie aus dem Akku zu holen..
Nachteil: Spannungsabfall bis zu 0,5V..
bei 900mA immerhin 0,450W (weniger Verlust als beim Relais..)

Mit Relais: (akku sonst immer am netz=geladen)
http://upload9.postimage.org/158212/backup_relais.jpg (http://upload9.postimage.org/158212/photo_hosting.html)
strom an 12V weg = relais fällt ab
= stromkreis oben offen
=strom aus akku (freilaufidiode nicht vergessen, sonst funkts)

mit fets oder transistor brauchste 2 oder 1+diode.. denke ich..

PS.:
Fets haben ihre Gatespannung immer "über" ihrem "untersten" pin.. weshalb n-fets (ohne stepup-treiber) auch nach die last müssen, also
[+] - [Last] - [N-Fet] - [GND]

EDIT!!!:
Äh.. mir ist grad unter den fließenden Wassern eingefallen, das bildchen 2 mumpitz ist.. da fehlt ne diode, sonst fällt das relais nie ab
..und wenn da ne diode reinmuß, ist das relais wiederum überflüssig O:)
also das netz überall um 0,5V erhöhen :-b ..
oberes bildchen..

WhiteDevil
07.07.2007, 20:41
so meiste oder?^^ aber soll man akku net mit 14 V laden^^ also am besten ne externe 14 V ladung für den Akku

PsiQ
07.07.2007, 20:54
jou klar, das beste wäre einfach das gesamte netz auf 13,8V zu legen,
wenn du sagst dein bleiakku möchtest eh mit 13,8V als backup benutzen, dann braucht dein verbraucher wohl eh keine exakten 12V...
mit 12V ist der akku ja eigentlich schon "leer"
was hängt den alles an dem netz und was ist der verbraucher ?

Aber es ist doch sinnlos n 2.netz zum Laden aufzubauen..
dann kansnte auch gleich das 12V netz dort weglassen,
alles an 13,8V hängen und fertig.
wenns n gescheites ladegerät ist, kann das auch die 900mA dazu ab.

bei den backup akkus die ich hier habe steht drauf:
cycle use: 14,5 bis 14,9V (<6,8A)
standby use: 13,6-13,8V

Skynet
08.07.2007, 15:35
Hallo!
Es reicht doch völlig aus ne Diode vom Ladegerät zum PLUS des Akkus zu schalten? die Diode verhindert dass der Strom zurückliesst, wenn nicht sogar solch eine Diode sich im Ladegerät befindet, oder?

PsiQ
08.07.2007, 16:24
jou, eben.. das 12V netz ganz weg, last und akku ans "ladegerät"
evtl diode davor (auch 13,5V sind genug fürn akku ;-) )
fertig..
(ohne 12V netz gehts so, mit 12V netz braucht man weiterhin 2 dioden, wobei dann aber der Akku+Last den strom aus dem lader zieht weil da mehr spannung rauskommt..