PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Transistortyp?



seitenmaster
25.08.2004, 11:13
Hi, mir wurde in einem anderen Thread von mir geraden für die Motorstromversorgung einen Transistor zu verwenden, da ja am Controllerport(ATMega8) nur 20mA oder so gezogen werden dürfen.

Jetzt dazu meine Frage:

Welchen Standarttransistor soll ich zumindest für erste Test mit kleinen Motoren (Servo usw.) nehmen?

x-ryder
25.08.2004, 11:18
Hi

BC547C

Martin

seitenmaster
25.08.2004, 11:22
Danke!
Der ist wohl Standart und universell einsetzbar schätze ich mal.
Welcher wäre ein Ausweichtyp?

x-ryder
25.08.2004, 11:25
Du kannst im Prinzip alle Transistortypen nehmen, du musst nur noch drauf achten, das da nen C hintesteht, nicht nen A oder nen B.

Martin

seitenmaster
25.08.2004, 11:26
Wieso? Was bedeutet das C bzw. A,B?

x-ryder
25.08.2004, 11:28
A=schwache Verstärkung
B=mittlere Verstärkung
C=starke Verstärkung

Martin

seitenmaster
25.08.2004, 11:31
Ah das ist ja einfach danke.
Was ist, wenn keine Bezeichnung für A,B, oder C da steht?

x-ryder
25.08.2004, 11:33
Dann isses kein Transistor.

Martin

seitenmaster
25.08.2004, 11:36
Aber z.B. bei Conrad gibts doch viele wo das garnicht bei steht,oder irre ich mich da?
Wie hier z.B.:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTE2NzA3MzEyMTc=?~template=PCAT_AREA_S_BR OWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&~cookies=1

x-ryder
25.08.2004, 11:42
Dann isses warscheinlich nen Leistungstransistor, bei denen musste auf den Basisstrom achten, wenn der über 20 mA iss, dann kannstes vergessen.

Ansonste: wozu gibts Telefone?

Den BC547C gibts aber immer der geht nicht aus

Martin

seitenmaster
25.08.2004, 11:45
Ok danke,dann werde ich ihn mir mal gerade besorgen.
Ich hab zwar hier keider keine Conrad - Shop, aber hier gibts so eine werkstatt für Elektrokram, die haben auch in der Regel einige Stadartsachen. Mal fragen,werd gleich in der Mittagspause mal schauen.
Desawegen wollte ich ja eine Standarttarnsistor wissen ;-)

Netbird
25.08.2004, 12:15
Hallo,
wenn der letzte Buchstabe fehlt, hat der Transistor keinen sozusagen garantierten Verstärkungsfaktor, ist daher billiger, funktioniert aber für die meisten Anwendungen (zum Schalten sowieso)

Harald

sonic
25.08.2004, 14:08
Ok danke,dann werde ich ihn mir mal gerade besorgen.
Ich hab zwar hier keider keine Conrad - Shop, aber hier gibts so eine werkstatt für Elektrokram, die haben auch in der Regel einige Stadartsachen. Mal fragen,werd gleich in der Mittagspause mal schauen.
Desawegen wollte ich ja eine Standarttarnsistor wissen ;-)

Also anstatt dein Problem auf verschiedenen Threads zu verteilen solltest du jetzt mal deinen Motor an Betriebsspannung hängen und messen wieviel Strom der zieht. Vielleicht steht das ja auch in der Produktbeschreibung.

BC547 ist ein !! Kleinsignaltransistor !!. Der kann nur 100mA!
Das wird höchstwahrscheinlich nicht funktionieren. Es sei denn dein Motor ist extrem winzig.

Motoren brauchen recht viel Strom. Versuch auch mal beim Strommessen die Welle des Motors zu bremsen. Du wirst sehen wie der Strom hochgeht.
Also, ohne Stromangabe kann man dir hier nicht weiterhelfen...wie schon in den anderen Threads geschrieben...

Gruß, Sonic