PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kompass für nur 5€?



Rohbotiker
03.07.2007, 14:01
Hallo,

bei Conrad gibt es den Magnetfeldsensor KMZ10A1 bzw. KMZ10B mit den Empfindlichkeiten von 2 kA/m und 0,5kA/m. Bei denen steht, man kann sie als Kompass verwenden. Geht das wirklich, und wenn ja wie? Dann wäre dass ja eine sehr preisgünstige Alternative zu dem 40€ Ding.

Jon
03.07.2007, 14:17
Das geht. Nur brauchst du noch eine Verstärkung über einen OPV. Ich habe das mal versucht, ICH bin kläglich gescheitert ( http://imadeit.roboterbastler.de/kompass.html ). Aber vielleicht schaffst DU es??

jon

Rohbotiker
03.07.2007, 14:48
Also ich glaub nicht das ich das hinkriege. Aber vieleicht sollte sich irgendein Robotiker der sich auskennt der Sache mal annehmen, immerhin wäre der Gesamtmaterialaufwand nur so um die 10€ schätze ich mal, also verhältnismäßig gesehen sehr günstig im gegensatz zum CMPS03.

@Jon: Glückwunsch zum 3000. Beitrag

uwegw
03.07.2007, 16:29
Hier gibts nen Kompass-Selbstbau:
http://robinsnest.de/marcie/marcie.html

Jon
03.07.2007, 17:40
Da kann man gleich den CMPS05 kaufen. Wenn die Teile schon 50€ kosten...

jon

shaun
03.07.2007, 21:11
Klar kann man das, aber vielleicht gibt es ja auch einen guten Grund, es nicht zu tun. Dass die Magnetostriktiven Sensoren alleine nicht reichen, sondern die Flip-Spulen auch noch benötigt werden, einschl. einer intelligenten Ansteuerung, ist zumindest klar. Bei uns an der TU gab's auch mal eine DiplArbeit mit den Dingern, ähnlich aufwändig.