PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT90S2313 mit vergesslichen EEPROM



MatthiasW
02.07.2007, 21:33
Hallo,
ich benutze seit einiger Zeit eine Aquarium-Dimmersteuerung mit einem AT90S2313. Dabei sind die Daten im EEPROM abgelegt und werden vom Controller aber nie verändert. Von Zeit zu Zeit (einige Monate) vergisst der EEPROM aber alle Daten und ich muß diese dann neu programmieren. Der Programmteil ist aber immer i.O. Wechseln des Controllers hatte auch keinen Erfolg.
Hat auch jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen und an was könnte diese Vergesslichkeit liegen?
Gibt's da Abhilfe?

Vielen Dank für Eure Antworten,
Viele Grüße
Matthias

Dnerb
03.07.2007, 18:50
KA woher das kommen könnte.

Hast Du schonaml einen anderen µCom verbaut? Vielleicht hat der eine den Du in der Schaltung hast einen Schaden.

Ansonsten könntest Du doch Dein Proggi erweitern. (Falls noch Speicherplatz übrig ist ;) ) Schreib doch in gewissen abständen die Werte neu ins EEPROM. Vielleicht hilfts ja gegen die Vergesslichkeit.

(Nein, ich verwechsle EEPROM nicht mit DRAM! ;) )

izaseba
03.07.2007, 21:33
Hallo, es ist ein bekanntes Problem mit den alten AT90* und zwar wird gelegentlich Müll im EEPROM geschrieben, wenn Die Versorgungspannung beim Abschalten in einen kritischen Bereich fällt.
Lösung ist ein Brown out Detektor.
Schau mal auf dieser Seite (http://www.avr-projekte.de/) unter AVRProjekte/Das USB-LCD
ziemlich weit unten "Vorsicht Fehler beim AT90S2313 !", da wird eine Lösung vorgeschlagen.
Leider kann ich keinen direkten Link Posten, das findest Du schon ;-)

Gruß Sebastian

Rofo88
03.07.2007, 21:57
Wenn nichts anderes mehr geht versuchs mal mit nem Tiny2313 der sollten (fast) kompatibel sein.