PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhr programieren?Mit Quarz?Oder geht das ohne?Beim Atmega32?



Fighter-2
01.07.2007, 21:53
HI!

Oben steht meine Frage!

Ich will die Tage eine Mega Bestellung abschicken!

Deswegen überlege ich gerade, was ich brauche!

Wie soll ich in Bacom eine einfache Uhr progen??

MIt einem Timer, das ist mir klar!

Aber ist der Quarz auch genau genug, für eine Uhr??

00 : 00 , also ohne Sekunden! :)


Oder würde den auch eine Stoppuhr damit gehen?

Würde mich über Antworten freuen!

LG Chris

Dirk
01.07.2007, 22:02
Hallo Chris,


Aber ist der Quarz auch genau genug, für eine Uhr??

Ja, es geht so.
Wenn der uC (z.B. ATmega32) noch etwas anderes neben der Uhr tun soll, würde ich einen Uhrenquarz 32768 Hz mitbestellen. Nicht schaden kann auch ein DCF77-Empfänger, damit geht dann deine Uhr atomgenau.
Das ganze mit Bascom zu proggen ist kein Problem. Die Libs sind ja schon dabei.

Gruß Dirk

Fighter-2
02.07.2007, 00:07
Habe mir das Datenblatt mal rein gezogen! :)

http://www.reichelt.de/?SID=28-413@38AAAIAAC8ApsUbd34e46d800da4098f7e79df59d53f93 ;ACTION=7;LA=6;OPEN=1;INDEX=0;FILENAME=X700%252FDC F77-Modul.pdf

Aber mit welchen Singnal der arbeitet, weiß ich immer noch net!

Wie soll ich das dem MC den verständlich machen??

Und das auch noch im Bascom! xD

LG Chris

recycle
02.07.2007, 01:27
Wie soll ich das dem MC den verständlich machen??

Und das auch noch im Bascom! xD

Wenn du es in Bascom programmieren willst, wäre ein Blick in die Bascom-Hilfe sicher kein dummer Anfang.

peterfido
02.07.2007, 12:15
Mir persönlich sind die Quarze alle zu ungenau. Ich nutze ein DCF Modul und stelle die Batteriegepufferte DS 1307 alle 30 Minuten. Es würde aber auch nur ein DCF Modul reichen, dann stellt sich die Uhr nach dem Einschalten bei Empfang nach dem DCF Signal und läuft dann per Timerinterrupt weiter. Dafür brauchst du keinen 32,768 khz Quarz. Das kann Bascom von Haus aus.

Fighter-2
02.07.2007, 21:27
wie ungenau wird, das wenn ich den Timer im MC nutze?

peterfido
03.07.2007, 22:41
Eine Abweichung von mehreren Sekunden pro Tag kann schon auftreten. Das musst du ausprobieren, ist von uC zu uC unterschiedlich. Du kannst das ganze noch optimieren, indem du den Taktgeber kalibrierst. Zu Testzwecken kannst du ja auch eine 10 mal schnellere Uhr proggen, wenn du die Abweichung dann kennst das Programm oder den uC kalibrieren und dann normale Geschwindigkeit nehmen. Die uC haben Register zum kalibieren, oder einfach eine krumme Zahl als Crystal nehmen.

Fighter-2
03.07.2007, 23:54
Es kommt mir net 3sek an! ;)

Wird doch sehr wahrscheinlich eine UHr mit 4 Stellen! ;)

Also nur 00:00 und dafür müsste das ja völlig reichen! :)

Werde es ausprobieren! ;)

Vielen dank!
LG Chris