PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : von C-Control zu AVR-Programmierung



Skynet
01.07.2007, 12:49
Hallo!
Ich habe bisher nur C-Control mit Basic++ programmiert, möchte aber jetzt zu AVR wechseln. Um aber erstmal n einblick zu bekommem wollt ich mir das Buch "Programmieren der AVR RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR" ISBN 3-907857-04-68 kaufen und irgentwann das Starterkit STK500.

Sind AVR-RISC = Mega? ich wollt mich auf die Serie ATmega konzentrieren.
Wie ist Bascom? ist das wie Basic?
Hilft das Buch auch beim einstieg mit dem Starterkit STK500?

Oder gibt es bessere Bücher fürn einstieg?
Danke!

BASTIUniversal
01.07.2007, 13:33
Hi!
Lies doch mal die Rezessionen bei Amazon zu dem Buch! Ich kann dir das Buch (mit Bausatz) "AVR Mikrocontroller Lehrbuch" von Roland Walter empfehlen. Das kleine Mega8 Basisboard habe ich bis heute im Einsatz, genauso das Buch zum Nachschlagen.

MfG
Basti

Jon
01.07.2007, 13:39
Das Beste für den Einstieg ist eigentlich die Wiki.
Da steht für den Anfang alles wichtige drin, und es ist kostenlos. Wenn man sich dann tiefer einarbeiten will, ist ein Buch gut.
AVR Risc ist die Architektur, die in den ATMegas verwendet wird. (stimmt doch, oder?)
BASCOM kann man schnell und einfach erlernen. Es ist halt ein BASIC Dialekt. Kann man also so wie ein Buch lesen.

jon

Magic_X
01.07.2007, 19:42
Hallo,
so hab´ich´s gemacht: Buch von Roalnd Walter und Experimentierboard dazu (gibt´s beim Autor (www.rowalt.de und bei Segor).
Bascom ist ein BASIC COMPILER, den liefert R.Walter als Demo mit. Ebenso einen ISP Programmer (naja, eine Handvoll Bauteile, die richtig zusammengelötet funktioniern ;-) ).
Die derzeit erhältlichen AVRs unterstüzen alle einen RISC Befehlssatz, die Megas sind - soweit ich weiß- die derzeit aktuellen (zweite Generation, oder so).
... und wenn du das Buch durchgespielt hast, willst du mehr... ;-)
So war´s bei mir, und den STK 500 habe ich mir dann auch gegönnt.

Viel Erfolg!
Gruß
M

Skynet
03.07.2007, 13:16
Danke für die guten Vorschläge!