PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LEDs betreiben mit Netzteil



outdoorgamer
30.06.2007, 16:01
Hallo Leute.. Danke für das lesen.
ich möchte 9 LEds betreiben.. Parallelgeschaltet.mit Vorwiderstand 140 Ohm. Die LEDs haben typischerweise 20 mA.

Wa haltet ihr von dieser Idee:

Bei Conrad Best.Nr. 510007 - 62

Stecker abschneiden und dann die LEds dort anschliessen.
Vorwiederstand von 140 Ohm müsaste doch stimmen oder ?

Ich mach mir Sorgen dass das Netzteil mir nicht 6V sonder 8 V oder noch weniger liefert :-((( Hat jemand Erfahrung ?

PICture
30.06.2007, 16:41
Hallo outdoorgamer!

Ich finde die lösung mit einem Widerstand und 9 paralell geschalteten LEDs nicht gut. Am besten ist für jede LED ein Widerstand. Als Kompromisslösung könnte ich mir 3 paralelle Stränge von je 3 seriell geschalteten LEDs + 1 Widerstand vorstellen.

MfG

+
o
|
+-------+-------+
| | |
.-. .-. .-.
| | | | | |
| | | | | |
'-' '-' '-'
| | |
V -> V -> V ->
- - -
| | |
V -> V -> V ->
- - -
| | |
V -> V -> V ->
- - -
| | |
+-------+-------+
|
o
-

outdoorgamer
30.06.2007, 16:56
Entschludigung, war mein Fehler. Ich habe mich glaub ich falsch ausgedrückt.

natürlich bkommt JEDE LED einen VOrwiderstand. LEDs+Vorwiderstand
dann in Reihe geschaltet..

Wollte eigentlich nur wissen ob 140 Ohm in Ordnung sind und ob
diese netzteile wirklich 6 V liefern, wie angegeben

PICture
30.06.2007, 17:05
Ich habe gedacht, dass die LED + Widerstand parallel geschaltet werden, da mehrere Widerstände in serie kann man mit einem ersetzen. Bei 6V und 140 Ohm Widerstand wird der Strom durch ein LED ca. 40 mA, also zu hoch.

MfG

outdoorgamer
30.06.2007, 20:06
habe ich mich verrechnet ??

Ich habe gerechnet 6V - 3,2V / 0,02 A

da komme ich auf etwa 140 Ohm als Vorwiderstand für jede LED

PICture
30.06.2007, 20:31
Wenn Du grüne oder gelbe LEDs hast, dann stimmt es. Ich habe aber für rote LED, die bloss ca. 2V Durchlassspannung hat, berechnet, da die Farbe nicht angegeben war.

MfG

outdoorgamer
30.06.2007, 20:37
Alles klar, dann ist ja alles geklärt .
Ja, ich werde 5 weiße LEds verwenden (180° rundstrahlend)
und blaue ...

PICture
30.06.2007, 20:52
Es kann sein, dass Du sogar kleinere Widerstände brauchen würdest, weil die weisse und blaue LEDs bis zu 5V Durchlassspannung haben können und die Spannung aus dem Netzteil auch noch nicht genau bekannt ist. In jedem Fall um 140 Ohm ist gut für erste Versuche.

Viel Spass dabei! :)

MfG