PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimensionierung eines Widerstandes am Port eines Mega16



Raolin
30.06.2007, 13:38
Hallo!

Ich muss zwei High-power LED's über einen Port ein und ausschalten.
Nachdem diese LED's pro Stück 30 mA ziehen, dachte ich, ich schalte sie wie in beiliegender Schaltung über einen Transistor, damit der Prozessor nicht zu sehr belasted oder beschädigt wird.
Jetzt bin ich weiss Gott nicht der Elektroniker vor dem Herrn und weiss nicht, ob der Widerstand R2 von Prozessorpin zu Transistor überhaupt notwendig ist.
Oder, falls er notwendig ist, wie berechne ich die Dimenionierung?

Besten Dank

Raolin

PICVB
30.06.2007, 14:26
Hallo,
also ein Widerstand ist notwendig da sonst der strom in die Basis nicht begrenzt wird und du möglcherweise den Transistor zerstörst.
Um den Vorwiderstand zu berechnen musst du: Betriebsspannung - BasisCollectorspannung (Typischerweise 0,7V) geteilt durch den Basisstrom. den Basisstrom musst du im Datenblatt heraussuchen.

Mfg Carsten

Rofo88
30.06.2007, 15:15
Ich mache da immer die einfachere Methode : Basisvorwiderstand 1kOhm. Für LEDs und kleinere Lasten geht das fast immer ohne zu Rechnen. Wenn Du mit einen fetten Leistungstransistor arbeitest kommt man nach der Methode aber nicht weiter.

MfG


*wieso kommt es mir so vor als wenns jede Woche so nen Thread gibt?*

shaun
30.06.2007, 15:30
@PICVB: der Basisstrom steht aber nicht im Datenblatt. Da steht nur drin, welcher Basisstrom bei welcher Uce für welchen Kollektorstrom benötigt wird und wieviel die Basis maximal verträgt.
1k ist meistens übertrieben, wenn Du zB für eine LED max 20mA brauchst, Dein Transistor einen hFE von 100 hat, brauchst Du 200uA in die Basis, gibste noch ein bisschen Sicherheit drauf und nimmst 10k, dann kommst Du auf ca. 400uA.

PICVB
30.06.2007, 18:48
@shaun
da haste recht. 10k benutze ich auch immer. Ist für ich daheim und bei uns an der Arbeit Standard wert. Er wollte aber wissen wie man diesen Widerstand berechnet. also habe ichs ihm hingeschreiebn.

Raolin
30.06.2007, 19:24
Also zuerst mal vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben!
Habs gelesen und bilde mir ein auch kapiert zu haben.
Gleichzeitig eine Entschuldigung, dass ich nicht intensiver gesucht hab ob sowas schon mal besprochen wurde, ich führs mal auf die Freude zurück, dass ich Eagle für mich entdeckt hab und prompt diese 4 Bauelemente so darstellen musste :-)

Viele Grüße

raolin