PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrode gesucht!



Goblin
30.06.2007, 11:16
Hallo!

Ein Kumpel von mir muss einen Vortrag über EKG halten. Zur Illustration hab ich ihm geholfen, eine kleine Schaltung zusammenzubauen, mit der man auf nem Oszi halbwegs was zu sehen bekommt von der alten Pumpe. Allerdings fehlen uns noch passende Elektroden. Muss nix dolles sein, nur halt besser als blanker Draht. Hat jemand ne Idee was man da nehmen könnte?

BASTIUniversal
30.06.2007, 12:00
Hi!
Geh doch mal in eine Apotheke und frag dort nach, vielleicht haben die ja was da. Vielleicht gibt's sowas auch in einer Online-Apotheke.

Wenn es nix professionelles sein soll, könntest du auch ein kleines Stück (unbeschichtete) Platine mit einem Pflaster an der Haut befestigen.

MfG
Basti

shaun
30.06.2007, 12:09
Als Mod und damit Verantwortungtragender solltest Du vielleicht nicht an dem Hinweis sparen, dass das Ganze potenziell lebensgefährlich ist, wenn man nicht 110%ig weiss, was man tut!
Sicher, in aller Regel wird nichts passieren, weil das Oszi ordentlich geerdet und die E-Installation am Vortragsort top gewartet ist, aber wenn nicht und der arme Kerl tot in der Ecke liegt, fragt der StA vielleicht doch mal nach, wo er diesen Supertipp her hatte...

Goblin
30.06.2007, 13:44
das ganze wird mit nem 9v-block betrieben und die anschlüsse zum oszi sind mit optokopplern abgesichert.

geronet
30.06.2007, 13:58
Gleich ein Trainer-Rad mitnehmen, da kann er den Strom selbst erzeugen, lustig und schnell piepen tuts dann auch ;)

Xtreme
30.06.2007, 14:01
Bei Hometrainern gibts doch immer diese Elektroden... vieleicht findest du da einen alten...
Oder hier: :)
http://cgi.ebay.de/SELBSTKLEBE-ELEKTRODEN-50-mm-rund-20-Stueck_W0QQitemZ330139575826QQihZ014QQcategoryZ703 77QQrdZ1QQcmdZViewItem

Goblin
30.06.2007, 15:25
naja ich hatte eigentlich geplant, das jetzt gerad mal so zu improvisieren. mit hausmitteln sozusagen. ich hab gerad mal 1-cent-stücke probiert, gar nicht mal so schlecht ^^

shaun
30.06.2007, 15:36
Optokoppler, soso. Da ich aus der Anfrage nicht wirklich auf Kenntnisstände schliessen konnte, hielt ich den Hinweis für angebracht. Wie optokoppelst Du denn das analoge Signal, nachdem Du es kräftig nach den Regeln der Kunst verstärkt und gefiltert hast?

PICture
30.06.2007, 16:17
Hallo Goblin!

Normaleweise sind die EKG Elektroden versilbert und zwischen die Elektrode und die Haut wird eine spezielle Creme eingeführt. Als Hausmittel kannst Du eine Salzlösung im Wasser (ca.0,9%) verwenden.

MfG

Goblin
30.06.2007, 16:46
ein optokoppler kann auch analog funktionieren

PICture
30.06.2007, 16:51
... es gibt sogar lineare ...

MfG

shaun
30.06.2007, 17:19
Das ist mir wohl bewusst, sogar aus lebenden EKG-Geräten. Nur sind das keine kleinen, mal eben zusammengebauten Schaltungen. Das Ursprungsposting las sich eher wie ein 741er in einer leeren Fischkonserve und feddich. Wenn die Sicherheitsaspekte durch Dich entsprechend berücksichtigt wurden, ist doch alles ok.

Goblin
01.07.2007, 11:37
jop! :)

---überflüssiger text:----
fsnfkfjnkönöskjngfsöknöksdjngdfön